Webkoch-Logo
Neue Rezepte
  • » vom 01.10.2000
    Sirup, Schmalz und Zucker unter Rühren erhitzen, abkühlen lassen. Trockene Zutat...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Braune (oder Spanische) Sosse wird aus zerkleinerten und geroesteten Knochen...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Zubereitung war nicht beschrieben, das wusste meine Mutter aus dem Kopf. Auc...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Klaus Wacker: Die Zubereitung war nicht beschrieben, das wusste meine Mutter aus...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Sirup, Butter, Schmalz und Zucker in einem Topf langsam unter staendigem Ruehren...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Braune Ragout Soße ist richtig praktisch. Man kocht Schweine-, Rind- oder Ka...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Benannt nach Brunoy, einem Ort im Departement Seine-et-Oise, damals (?) mit bede...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Beide Fleischsorten mit einem Tuch abreiben und in so kleine Stücke schneiden, w...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Butter bei milder Hitze zerlassen. Den Sirup und den Honig darin verrühren, ...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Das Fett heiss werden lassen und das Mehl darin langsam braun roesten. Die feing...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Obwohl diese Sauce mit Wasser zubereitet wird, verleihen ihr die geschmorten Gem...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Fleischreste mit Knochen, Sehnen, Haueten und Schwarte (auch etwas Fett sollte d...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    - Nach: Burda Kochbuch K 509 - Gepostet: Peter Drechsler Kalbsk...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Alle Zutaten in einen großen Topf mit fest schließendem Deckel geben und zum Koc...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Bratwurstmasse mit der Milch glattrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecke...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Bratwurstmasse mit der Milch glattruehren und mit Salz und Pfeffer abschmeck...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Milch mit dem Zucker in einem Topf erwaermen. Die zerbroeselte Hefe darin au...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Zuerst das Brät mit der Hälfte der verquirlten Eier vermischen und sanft würzen....
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Speck in kleine Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen und vierteln. Aepfel schae...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Zunächst Kerngehäuse entfernen, dann die obere Hälfte der Äpfel schälen. Für d...
    k. Angabe
    keine Angabe