Neue Rezepte
-
» vom 01.10.2000
Butter oder Margarine mit Senf verrühren und die Toastscheiben damit bestreiche... -
» vom 01.10.2000
Alle Brotscheiben mit Kraeuterbutter bestreichen. Sonnenblumenkerne auf zwei Bro... -
» vom 01.10.2000
Den Salat waschen, schoene zarte Blaetter auf eine Platte legen, darauf die Bana... -
» vom 01.10.2000
Das leicht gebutterte Blech mit dem Teig auslegen und mit einer Gabel stechen. D... -
» vom 01.10.2000
In die mit Papier-Muffin-Förmchen ausgelegte Muffin-Form füllen und im vorgeheiz... -
» vom 01.10.2000
Die Äpfel in Scheiben schneiden und in eine flache Gratinplatte geben. Den Sauer... -
» vom 01.10.2000
Butter, Mehl und das Backpulver in einer grossen Schuessel abbroeseln und braune... -
» vom 01.10.2000
Die Aepfel schaelen, vierteln, das Kerngehaeuse herausschneiden und die Viertel ... -
» vom 01.10.2000
Das kalte Kartoffelpuerree mit dem Mehl, 4 Essloeffel Puderzucker und dem Backpu... -
» vom 01.10.2000
Sauerkrautsaft mit Zitronensaft und Apfelsaft in einen Rührbecher geben, Eiweiss... -
» vom 01.10.2000
Glas zur Hälfte mit gestossenem Eis füllen. Zuerst Calvados, dann Lemon Juice un... -
» vom 01.10.2000
Butter bzw. Margarine mit Honig bzw. Zucker schaumig schlagen, nach und nach die... -
» vom 01.10.2000
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Äpfel schälen, Kerngehäuse... -
» vom 01.10.2000
Alle Teigzutaten miteinander zu einem kräftigen Teig rühren. Springform mit Back... -
» vom 01.10.2000
Die Butter, Zucker und Ei schaumig rühren. Mehl und Backpulver unterrühren. Den ... -
» vom 01.10.2000
Aus Mehl, Butter, Zucker, Ei u. Backpulver einen Muerbteig herstellen und schoen... -
» vom 01.10.2000
Aepfel aushoehlen, mit Butter, Zucker und Nuessen, eventuell etwas Zimt fuellen.... -
» vom 01.10.2000
Kaese grob raffeln. Ei trennen. Eigelb mit Appenzeller Alpenbitter und Kaese ve... -
» vom 01.10.2000
Eigelbe schaumig rühren. Zucker zusammen mit Appenzeller Alpenbitter aufkochen ... -
» vom 01.10.2000
Das Backblech mit Butter oder Margarine einfetten. Den Backofen auf 200 Grad C v...