Webkoch-Logo
Neue Rezepte
  • » vom 01.10.2000
    * Das Kraut nicht zu klein schneiden (ist es sehr sauer, vorher ausdrücken). Mit...
    k. Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Alles zu einem Knetteig verarbeiten. Den Käse kann man auch weglassen. Das Bier ...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Brötchen einweichen und gut ausdrücken. Mit Hackfleisch, Ei, gehackten Randen, K...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Glas: Cocktailglas Zubereitung: im Shaker Shortdrink
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Für ein wirklich beeindruckendes Mahl wird Bifteck Aioli mit Artischockenherzen ...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Nikos: Also es gibt mindestens so viele bifteki Rezepte wie griechische Frauen,...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Alle Zutaten in einem Mixbecher mit Eis schütteln und im Tumbler auf Eis mit ein...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Milch aufkochen. Butter auslassen und Mehl anschwitzen. Heisse Milch nach und ...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Wasser mit den Graupen aufkochen. Salzen und in 45 Minuten garkochen. Bier und Z...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Eine altpolnische, sehr bekannte Fastensuppe, da in frueheren Zeiten oft und seh...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Mehl in eine Kasserolle hellbraun rösten und mit Bier ablöschen. Mit Bouillon au...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Schwarzbrot am Tag vorher einweichen. Am nächsten Tag mit dem Einweichwasser, Zi...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Von der Zitrone mit dem Sparschäler die Schale in Streifen dünn abziehen und die...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Man schneidet das altbackene Brot in kleine Stuecke, setzt es mit kaltem Braunbi...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Diese Biersuppe findet gewiss zahlreichere Anhänger als die im Geschmack herbe "...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Auch diese Suppe war auf dem polnischen Frühstückstisch anzutreffen, bevor sie d...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Das Vanillesaucenpulver mit dem Zucker (1) und der Milch (2) anruhren. Die Milch...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Bier, Zucker und Zimtstange in einem Topf unter Ruehren aufkochen. Mit Salz, fei...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Variante 1: Mehl mit Eigelb, Salz, Muskatnuß, Bier cremig verrühren. Eiweiß zu S...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Aus Mehl, Eidotter, Salz, Oel und Bier wird ein glatter Teig geruehrt, der mit d...
    k. Angabe
    keine Angabe