Biersuppe mit Schneeklößchen
Zutatenliste

1 l | Weißbier |
80 g | Zucker |
1 | Zimtstange |
1 Msp. | Salz |
½ | Zitrone davon der Saft |
davon die abgeriebene | |
Schale | |
20 g | Speisestärke |
2 | Eier getrennt |
Zucker | |
Zitronenmelisse |
Zubereitung
-
Schritt 1
Bier, Zucker und Zimtstange in einem Topf unter Ruehren aufkochen. Mit Salz,
feinabgeriebener Zitronenschale und Zitronensaft wuerzen. Zimtstange
entfernen.
Speisestaerke in wenig Wasser verruehren und die Suppe damit binden. Die Sup
mit dem Eigelb legieren. Nicht mehr kochen lassen! Warm stellen.
Fuer die Kloesschen Eiweiss und Zucker sehr steif schlagen. Einen grossen To
mit Wasser aufsetzen.Mit zwei Teeloeffeln kleine Nocken vom Eiweiss absteche
und auf das heisse Wasser setzen. Zugedeckt gar ziehen lassen.
Herausnehmen und zum Servieren auf die Weissbiersuppe setzen, mit Zucker
bestreuen und mit Zitronenmelisse garnieren.
Uebrigens:
Die Biersuppe wurde im alten Berlin schon zum Fruehstueck serviert - als
"Aufwaermer". Besonders jetzt in der voroesterlichen Zeit erfreute sie sich
grosser Beliebtheit.
:Pro Person ca. : 245 kcal
:Pro Person ca. : 1020 kJoule
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Biersuppe mit Schneeklößchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.