Webkoch-Logo
Neue Rezepte
  • » vom 01.10.2000
    Aus den Zutaten von Mehl bis Salz nach üblicher Art einen Hefeteig bereiten. D...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Beim Mohn genau sagen, wie man ihn Mohn gemahlen haben will - im Reformhaus erhä...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Hefe zerbröckeln, mit etwas Zucker und etwas lauwarmer Milch verrühren. Das...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Knoblauch und Zwiebel fein hacken. ...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Würste in Scheiben, geschälte Zwiebel in achtel, Salatgurke in Scheiben und Papr...
    » 1 Stimme
    k. Angabe
    Anfänger
  • » vom 01.10.2000
    Bockwurst, Ananasscheiben und Käse in gleichmäßige Stücke schneiden. Abwechselnd...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    1.Die Kartoffeln schaelen und in hauchduenne Scheiben schneiden (das geht am bes...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    1. Buttermilch und Vanillepuddingpulver zusammen unter staendigem Ruehren aufkoc...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die geschuppten und ausgenommen Fische mit dem Zitronensaft betraeufeln, pfeffer...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Zutaten zusammen mit einigen Eiswuerfeln in den Shaker geben und kraeftig sc...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Rotwein, Essig, Pfefferkörner und Wacholderbeeren in einen Topf geben. Zwiebel, ...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Zwiebel schälen, Suppengrün waschen und alles kleinschneiden. Das gewaschene Och...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Es werden französische Soldaten gewesen sein, die seinerseits ihr "Böuf a' la mo...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Beize herstellen; gewaschenes Fleisch in kalte Beize einlegen, so dass es bedeck...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die weiche Margarine mit Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Nach und nac...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Milch wird mit dem Mehl, das man vorher mit Backpulver gut vermischt hat, ...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Mehl in eine Schuessel geben, in der Mitte eine Grube druecken, etwas lauwarme M...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die weichgekochten, ungeschaelten gelben Erbsen, von denen man die waehrend des ...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Teig auftauen lassen, Teigscheiben aufeinanderlegen und auf einer bemehlten Arbe...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    1. Blätterteig nach Packungsanweisung auf tauen lassen. Backofen auf 200 Grad v...
    k. Angabe
    keine Angabe