Deine Suche nach " Roter Supp " ergab 159 Treffer
-
» vom 02.01.2007
Teil 1 Vorbereitung (am besten einen Tag Vorher) Zubereitung Rosmarin - Schup... -
» vom 14.10.2010
Pro Teebeutel (entspricht 3g losem Tee) 10cl Wasser zum ziehen lassen verwenden.... -
» vom 19.06.2007
Die Hähnchenbrüstchen in mundgerechte Stücke schneiden und in Biskin zusammen mi... -
» vom 28.08.2006
Erdnüsse rösten, von roter Schale befreien. Knoblauchknolle über offenem Feuer r... -
» vom 03.10.2009
Erbsen antauen lassen. Zwiebel würfeln. Ein EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebe... -
» vom 01.10.2000
Nieren und Kalbfleisch fein schneiden. Mit Pfeffer, Salz und wenig Streuwürze wü... -
» vom 31.08.2004
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und mit Salz und Curry in 1 EL Öl glasig dün... -
» vom 23.07.2005
Knoblauchzehen fein häckseln. Alle Zutaten außer Quark und Smetana mit dem Pürie... -
» vom 01.10.2000
Das Hack mit den eingeweichten und ausgedrueckten Broetchen, dem Ei, Salz, Pfeff... -
» vom 11.03.2005
Eier trennen, Eigelbe kalt stellen. Eiweiss steif schlagen, dabei den Puderzucke... -
» vom 01.10.2000
Das Suppengemüse säubern und in grobe Stücke schneiden. Das Suppenhuhn waschen u... -
» vom 01.10.2000
Joghurt, Creme fraiche und Sahne mit Senf verrühren - Schnittlauch dazu, mit Oli... -
» vom 01.10.2000
Kalbfleisch in etwa 5cm grosse Würfel schneiden, in einer Schüssel mit Rotwein ... -
» vom 22.12.2004
Das Rindfleisch etwas kleiner als für ein Gulasch würfeln, die Zwiebeln grob hac... -
» vom 29.10.2004
Zubereitung: Ofentemperatur: 180-200 °C - Garzeit: 1 3/4 bis 2 Stunden Die L... -
» vom 07.06.2005
Bei diesem "Rezept" habe ich bewußt auf Mengenangaben verzichtet, da es eine Bas... -
» vom 01.10.2000
Man nimmt die Eier und den süssen Rahm, verrührt alles mit Semmelmehl, etwas Mus... -
» vom 01.10.2000
Die Butter in einem Topf erhitzen, den Griess darin unter ständigem Rühren in et... -
» vom 01.10.2000
Eiweiss und Dotter trennen. Den Dotter und das Mehl mit der Gabel gut vermischen... -
» vom 01.10.2000
Mehl aufs Brett sieben, Ei und Salz verquirlen, auf die Mitte des Mehls schütten...