Stoffwechsel anregen: Rezeptideen für eine bessere Verbrennung

Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist die beste Garantie, um dauerhaft schlank und gesund zu bleiben. Allerdings ist der Umsatz von zugeführten Kalorien in Energie von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Eine Ausrede für überflüssige Kilos ist dies jedoch nicht, denn die individuelle Veranlagung lässt sich mit einer angepassten Ernährung spürbar beeinflussen.

Weiterlesen...
Klassiker Karottenkuchen: Wie die Rüeblitorte am besten gelingt

Was man in Deutschland unter der Bezeichnung Karottenkuchen kennen, kommt ursprünglich aus der schweizerischen Region Aargau und wird dort Rüeblitorte genannt. Dieser Kuchen besteht aus einer luftigen Biskuitmasse, die mit Nüssen und natürlich Karotten gespickt ist. Geschichte und Verbreitung des Rüeblikuchens Die Rüeblitorte wird zwar in der ganzen Schweiz und mittlerweile auch in Deutschland hergestellt, […]

Weiterlesen...
Kuchen, Kekse und Co.: Mit selbstgebackenen Präsenten Danke sagen

Viele Menschen kennen folgendes Problem: Wenn man sich bei einer Person bedanken möchte, sucht man häufig nach einem geeigneten Präsent. Die Entscheidung fällt im Großteil der Fälle auf einen Blumenstrauß oder Pralinen. Als individuelles und kreatives Geschenk kann jedoch auch etwas Selbstgebackenes gelten. Ein Kuchen, eine Torte oder Kekse unterstreichen das originelle Dankeschön, da der […]

Weiterlesen...
Hühnersuppe selber machen: Neue Ideen für den Klassiker

Eine leckere Hühnersuppe, das Elixier für alle, die mit einer Erkältung oder Grippe im Bett liegen müssen, ist nicht nur wohltuend, sondern immer noch eine Gaumenfreude. Besonders beliebt ist es, diesen zeitlosen Klassiker immer wieder neu zu interpretieren. Neben etwas Kreativität kann jeder auch Rezepte aus der Kindheit oder die Urlaubserinnerungen der letzten Jahre kulinarisch […]

Weiterlesen...
Kochen als Single: Tipps für Einkauf und Zubereitung

Während das tägliche Kochen und gemeinsame Mahlzeiten für die meisten Familien oder Paare zum Alltag gehören, gibt es eine Großzahl von Singles, die lieber außer Haus essen oder sich schnelle Mahlzeiten, die man nur erhitzen muss, kaufen. Häufig fehlt es an Lust oder Ideen, um für sich alleine zu kochen. Dabei kann man auch als […]

Weiterlesen...
Flan: Als süßes Dessert oder herzhaften Hauptgang genießen

Egal ob herzhaft oder süß, Flans sind eine Bereicherung der heimischen Küche. Vor allem in spanisch- und portugiesischsprachigen Ländern findet die süße Variante des Flans ihre Verbreitung. Es handelt sich dabei um eine im Wasserbad gestockte Masse aus Eiern, Milch und Zucker. Die Nachspeise wird häufig auch mit Schokolade und verschiedenen Obstsorten variiert oder herzhaft mit Salz,Gemüse, Fisch oder Käse zubereitet.

Weiterlesen...
Rouladen: Wie der Klassiker garantiert gelingt

Rouladen sind ein Klassiker in der deutschen Küche. Für gewöhnlich werden diese mit Rindfleisch oder mit anderen Fleischsorten zubereitet. Das Gericht muss aber nicht immer aus Fleisch bestehen, sondern kann auch abwechslungsreich vegetarisch mit Kohl oder Fisch zubereitet werden. Damit das Traditionsgericht auch gelingt, muss bei der Zubereitung einiges beachtet werden.

Weiterlesen...
Tarte: Backen auf französische Art

Egal ob herzhaft oder süß belegt, sind Tartes fester Bestandteil der französischen Küche. Süße Klassiker wie die Tarte aux pommes werden ebenso gern verzehrt wie Varianten mit Käse, Fleisch und Gemüse. Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten von knusprig-dünnem Mürbeteig und saftigem Belag werden fast jeder kulinarischen Vorliebe gerecht und sind mit wenigen Handgriffen zubereitet.

Weiterlesen...
Low Carb für Vegetarier: Proteinreich essen ohne Fleisch

Low-Carb ist eine Form der Ernährung, bei der die Zufuhr von Kohlenhydraten vermindert wird. Bestandteile der täglichen Nahrung können Gemüse, Obst, Milchprodukte, Fisch und Fleisch sein. Die wegfallenden Kohlenhydrate werden dabei durch Fette und Proteine ersetzt, um die Insulinausschüttung in Schach zu halten und Pfunde purzeln zu lassen. Auch Vegetarier können diese Diät verfolgen, indem sie anstelle von Fleisch und Gefügel zu pflanzlichen Proteinquellen greifen.

Weiterlesen...
Entrecôte richtig zubereiten: Tipps und Tricks

Ist man nicht gerade Vegetarier, gehört zu einem vollwertigen Menü ein herzhaftes Fleischgericht. Aus der großen Vielfalt an Fleisch- und Zubereitungsarten ragt das Entrecôte als eines der schmackhaftesten Fleischstücke heraus. Dessen richtige Zubereitung macht auch Hobbyköchen keine nennenswerten Probleme.

Weiterlesen...