Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Auch Montag, 5.9 gibts was zu essen!

Auch Montag, 5.9 gibts was zu essen!

Beitragvon plankton » 05 Sep 2005 13:11

Hallo zusammen!

Bei mir gabs heute dies zu Mittag:
"Ringelschwänzchen" (Pizza-Sticks)
Mit nehm Salat war das genau das richtige bei der Wärme!

Und heut Abend gibt es dies hier:
Brottaschen mit Poulet+Schnippelgemüse zum selber füllen

Tja, hab mir vorgenommen, meine Rezepte mal endlich zu bebildern. Da heissts halt, alles mal wieder nachkochen :wink: (und leider nichts neues ausprobieren :cry: )

LG Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon rnsnbrmpf » 05 Sep 2005 13:19

Helau,

normal koch ich mir ja Mittags nix, aber heut überkam es mich gewaltig und ich hab mir Pasta mit pürierten Trüffeln in Olivenöl (Gläschen) gemacht! Etwas Salz und Pfeffer dazu, fertig!
Ok, richtig kochen war das nicht, aber geschmeckt hat's mächtig!

Einen schönen Resttag noch wünscht
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Selan » 05 Sep 2005 13:23

Bei uns gibts immer erst abends warm!

Heute habe ich entschieden, dass es gefüllte Zucchini gibt, mit Hack und viel Gemüse. Dazu gibts dann Reis. Probiere heute auch mal was neues aus!
Selan
 
Beiträge: 65
Registriert: 20 Jun 2005 20:42

Beitragvon fuffi » 05 Sep 2005 14:09

Hallo,

nachdem ich heute 2 Kuchen backen muß, und mein Backofen sowieso auf Hochtouren läuft, schieben wir anschliessend gleich noch einen Leberkäse rein.

Den gibt es bei uns beim Metzger zum selber Backen.
Dazu frisches Bauernbrot.


Kuchen gibt es den hier, einen für uns und einen für seine Schwester


Brombeerkuchen mit Schmand-Mandelguss
[url][/url]

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon ully56 » 05 Sep 2005 15:00

hallo,

heute abend gibt's mein lieblingsgericht aus meiner kindheit *seufz*...lang lang ist's her.
ich koche einen kartoffelschmarrn, dazu serviere ich frisch gekochtes apfelmus. auch meine tochter liebt dieses gericht :D

servus aus münchen und allen noch einen schönen tag,

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon Cayenne » 05 Sep 2005 15:26

ULLY56 HAT GESCHRIEBEN:

ich koche einen kartoffelschmarrn,


Hallo Ully,
wuerdest du bitte fuer uns "Unwissenden" eine Erklaerung abgeben, was das Kartoffel....ding (!) da oben ist ?

LG
Cayenne :D


[2005-09-05 15:28] Bearbeitet durch -Cayenne-
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon Cayenne » 05 Sep 2005 15:32

Selan hat geschrieben:Bei uns gibts immer erst abends warm!

Heute habe ich entschieden, dass es gefüllte Zucchini gibt, mit Hack und viel Gemüse. Dazu gibts dann Reis. Probiere heute auch mal was neues aus!


Dein Gericht hoert sich gut an, bekomme direkt Appetit !
Ich wollte nur vorschlagen, das du etwas Cayenne (!) Pfeffer oder Chillipuder mit ins Hack mischen solltest, es gibt einen interessanten Biss und Schaerfe.

LG
Cayenne :D
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon ully56 » 05 Sep 2005 16:01

Cayenne hat geschrieben:wuerdest du bitte fuer uns "Unwissenden" eine Erklaerung abgeben, was das Kartoffel....ding (!) da oben ist ?


hi cayenne und für alle NICHTBAYERN :wink: :wink: ,

bei einem kartoffelschmarrn nehme ich gekochte kartoffeln vom vortag, schäle diese und drücke sie durch die kartoffelpresse. dann gebe ich mehl dazu, die menge hängt davon ab, wie feucht die kartoffeln noch sind, und einen guten teelöffel salz. das ganze wird gut vermischt und es enstehen kleine klümpchen, die ich dann in einer großen pfanne mit viiiiiiiel butterschmalz schön braun brate. dazu passt am besten apfelmus!!
es ist zwar nicht die "haute cuisine", aber es schmeckt uns einfach himmlisch und weckt wunderschöne kindheitserinnerungen.

lieben gruß nach nz

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Beitragvon Brunella » 05 Sep 2005 17:02

tach zusammen!!

angeregt durch den bayr. geburtstagsessens-thread gibt es bei uns heute:

deftigen leberkäs-salat, dazu laugenbretzn (tk) und obatzda Obatzda (ist eines von vielen rezepten!)

leberkäse in kleine würfel, rote, gelbe und grüne paprika ebenfalls in kleine würfel, lauchzwiebeln in dünne ringe, das ganz mit essig und öl vermengen, kräftig salzen und pfeffern.

mengen = frei schnauze :wink: (je nachdem für welche anzahl people!)

in ermangelung von weißbier, gibt es warsteiner mit zitronenlimo dazu.

wohl sein!!

lg
brunella


[2005-09-05 17:05] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Cayenne » 05 Sep 2005 23:50

Danke Ully fuer die Erklaerung.
Fallen sie nicht auseinander beim braten?? So aehnliche Dinger hatte meine Mutter frueher auch gemacht, aber meisten nur von uebriggebliebenem Kartoffelbrei. Ich glaube da kam dann noch ein Eigelb rein damit sie zusammenhielten. Und Muskat.

Liebe Gruesse nach Muenchen ,

Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon loehae » 06 Sep 2005 10:19

ully56 hat geschrieben:bei einem kartoffelschmarrn nehme ich gekochte kartoffeln vom vortag, schäle diese und drücke sie durch die kartoffelpresse. dann gebe ich mehl dazu, die menge hängt davon ab, wie feucht die kartoffeln noch sind, und einen guten teelöffel salz. das ganze wird gut vermischt und es enstehen kleine klümpchen, die ich dann in einer großen pfanne mit viiiiiiiel butterschmalz schön braun brate. dazu passt am besten apfelmus!

Hallo Ully !
Kannst du in etwa die Mengen angeben ??
Wieviel Mehl braucht man für wieviel Kartoffeln ?
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Siri » 06 Sep 2005 10:40

ully56 hat geschrieben:...bei einem kartoffelschmarrn nehme ich ...

hi kartoffelfreaks,

das ist auch 'ne hübsche sache:
Kartofljaniki - EINE ukrainisch-russische Kartoffel(puffer?)variante...


[2005-09-06 10:48] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

bei mir gibts montags immer....

Beitragvon olivier63 » 06 Sep 2005 11:48

http://www.montagsplausch.ch

mal was anderes! gruss aus der schweiz
olivier63
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon ully56 » 06 Sep 2005 12:11

loehae hat geschrieben:Hallo Ully !
Kannst du in etwa die Mengen angeben ??
Wieviel Mehl braucht man für wieviel Kartoffeln ?


hallo lilli,

ich bereite die masse immer frei nach gefühl zu. aber schätzungsweise kommen auf 500g gekochte, geschälte kartoffeln ca. 100g mehl, wenn die kartoffeln schön trocken sind und ca. 1 tl salz. es müssen sich kleine, ca. 1 cm große klümpchen bilden. diese werden dann schön goldgelb in butterschmalz gebacken.

servus aus münchen

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Re: bei mir gibts montags immer....

Beitragvon Siri » 06 Sep 2005 12:18

montagsplausch hat geschrieben:...montagsplausch...

gruetzi in die Schweiz!

in meiner Bonner zeit hab ich bei so was auch mitgemacht, war allerdings dienstags, auch mit plasuch, aber noch mehr mit seltene filme gucken & diskutieren...

schöne sache, so was!

gern dürft ihr euch aber auch mit euren kreationen bei uns 'verewigen'!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste