Zur Linsen- und Spätzleconnection meine Zubereitung :
meist koche ich erst ein schäufele mit oder ohne knochen

im topf damit es gleichzeitig mit den linsen gar ist.
ich koche die linsen uneingeweicht im dampfdrucktopf. das geht total fix !
eine gewürfelte zwiebel in fett anschwitzen, eine möhre und eine große kartoffel raspeln dazu geben leicht mit schwitzen. die linsen rein und ca. 2 1/2 mal soviel wasser wie linsen dazu geben. einen teelöffel fleischbrühpulver dazu, ein lorbeerblatt, pfeffer und chiliflocken rein geben.
das schäufele kommt mitten unter die linsen. das gibt dem ganzen nen herzhaften geschmack.
die kochzeit ist relativ kurz. die linsen sind gut durch, manchmal echt pampig, aber herzhaft.
saitenwürstle gibts natürlich auch dazu. die sind ähnlich der frankfurter würste.
wie Roland erwähnte, bei Tisch ein Schuss Essig je nach Geschmack darüber.
falls von den linsen welche übrig sind, gibts die am nächsten tag mit zwiebelwürfel, essig und öl angemacht als kleinen salat für mich
