Hallo ihr lieben Streithähne

!
Muß ich mich doch auch noch einmal reinhängen. Viele, sehr viele pauschalieren das Thema Übergewicht und sagen "ihr seid doch selber schuld"! Zum Teil schon, da geb ich euch recht, zum Teil aber kann sich mancher nicht aussuchen, wie seine Familie aussieht. Und es soll mir hier bitte keiner sagen, dass die Veranlagung keine Rolle spielt......!!!! Wenn Tanten und Mütter/Väter genauso an Übergewicht leiden, den Kindern der "du mußt aufessen" Tick anerzogen wird und man zu Hause keine gesunde Küche lernt - da hat man in seinem Leben schon den Start verspielt.
Ich gebe euch rein spaßeshalber meinen Tagesablauf und meine Essensgewohnheiten hier preis - ich möchte euch um eine ehrliche Diskussion bitten, sagt mir bitte, was ich falsch mache.......
5.45 Aufstehen
1 Glas Mineralwasser, 1 Tasse Tee
7.00 Arbeitsbeginn
8.30 Frückstückspause
2 Scheiben Vollkornbrot oder Knäcke mit Frischkäse und Gurke o.ä.
10.30 1 kleiner Joghurt
12.00 Mittagspause
reichlich Gemüsesaft, Vollkornbrot mit Käse, frisches Obst nach Saison
14-14.30 Apfel o.ä.
16-17.00 Feierabend
über den Tag verteilt eine Flasche Mineralwasser
Anschließend einkaufen, Essen kochen für die Familie (siehe was koche ich heut)
18-19 Abendbrot und klönen
Küche aufräumen
Radel, Hunde oder Gartengeräte schnappen und noch eine Runde abspannen
nach 20 Uhr versuchen, noch irgendwo ein paar Nachrichten aufzugabeln.
So, das wiederholt sich fast jeden Tag. Ich frage mich oft, WO ich noch sparen kann. Vielleicht wißt ihr's?Gut kochen möchte ich auch weiterhin, wobei ich auf diverse tierische Fette, so gut es geht, verzichte. In meinem Einkaufswagen wirdt du nicht nur "gesunde" Sachen finden, Obst und Gemüse überwiegen auf alle Fälle. Und trotzdem sind die Normalgewichtigen immer ungerecht und denken, alle anderen haben es im Kopp.
Klar, ich könnt auch aufhören mit Arbeiten, da hätt ich natürlich um einiges mehr Zeit für mich.....
Tschüß Hillary