Rund um den Garten

Erste Aussaat

wir fahren nach Hamburg???!!! *freu*

Beitragvon Brunella » 03 Apr 2006 15:42

Hillary hat geschrieben: .......Am besten, du lädst uns mal nach HH ein, besorgst schon ein paar Kilo Nordseekrabben und wir krempeln dir deinen Garten um !!!.
Sende dir ganz Liebe Grüsse nach HH!
Hillary


auja ich auch!! :lol:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Re: Frage @ Bine

Beitragvon Schoko-Biene » 03 Apr 2006 15:44

Patricia9369 hat geschrieben:
Schoko-Biene hat geschrieben:Oder hast du sie zu eng gesät? Für Radieschen säe ich die Körnchen wirklich immer einzeln in etwas Abstand nebeneinander aus. Wenn auch mühsam - der Erfolg ist dann um so größer, da die Radieschen genügend Platz haben zu wachsen.

Machst du das bei Karotten auch so? Ich war zu faul :oops: sie einzeln in die Erde zu bringen und hab gestreut. Dachte wenn sich das erste Grün zeigt kann ich sie ja noch versetzen... War wohl ein Fehler, was?


Hillary hat ja schon geantwortet. Ich kenne das auch: bei Karotten einfach Radieschen mit einsäen. Aber ich muss gestehen: Karotten ziehe ich schon längere Zeit nicht mehr selbst. Die werden bei uns nicht so toll. Liegt wohl am Boden. Da nehme ich in diesem Fall lieber die gekauften. :? Aber Zucchini habe ich seit mehreren Jahren immer im Garten und möchte sie nicht mehr missen. Am besten sind - finde ich - 2 Pflanzen. Man kann Pech haben und eine Pflanze trägt nicht ordentlich. Dann lieber zu viele. Da kann man bei größeren Mengen immer noch Relish draus machen oder ähnlich wie Gurken einlegen. Oder verschenken. :D

Wir werden uns dieses Jahr das erste Mal an Kartoffeln versuchen. Nachdem mein Männe es immer abgelehnt hat, war es dieses Jahr plötzlich seine Idee! :wink: :lol:

Dann haben wir noch paar Obstbäume im Garten (verschiedene Äpfelsorten und Süßkirschen), Johannisbeeren (schwarz und rot), Brombeeren, Erdbeeren. Und natürlich viele Kräuter! Der Schnittlauch guckt schon ca. 3 cm aus dem Boden, habe ich gestern gesehen. :D :D Und Zwiebeln stecke ich immer noch paar, vor allen Dingen für den frischen Zwiebellauch. Und dann gibt's immer noch je nach Platz paar Kohlrabis, Sellerie, Radieschen, evtl. Kürbis. Mal schauen.

Den meisten Platz nehmen allerdings bei mir die Blumen ein. Gestern habe ich die Schneeglöckchen, Krokusse, Iris und Winterjasmin auf Fotos verewigt. Vielleicht gelingt mir dieses Jahr mal ein selbstgemachter Blumenkalender.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Schoko-Biene » 03 Apr 2006 15:45

Ach ja: bei dem Krabben-Deal bin ich natürlich dabei!!!! Die esse ich soooo gerne!
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Patricia9369 » 03 Apr 2006 15:47

Helena, dann kommst du halt auch noch dazu, wir kaufen tüchtig ein, hocken uns an den Tisch und puhlen Krabben. Ob dabei allerdings welche für danach übrig bleiben wage ich zu bezweifeln. Bei mir landen die meisten gleich im Mund. *hihi
Und danach gehts gestärkt in den Garten. :D
360m².... Wow! :shock:
Da kann ich nicht mithalten. Aber für eine Mietwohnung bin ich schon zufrieden.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon jessica-samira » 03 Apr 2006 15:51

halt auch noch? Nee nix da, is mir viel zu weit weg!
Aber Danke trotzdem :wink:

Grüessli
Helena aus der Schweiz!
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon Patricia9369 » 03 Apr 2006 15:55

Wow, das wird ne große Runde. Dann kommt ihr alle zum Krabben puhlen und wir holen lieber gleich 5 Kg. :wink:
Und was Garten anbelangt (so lütt wie der ist) kann ich mich dann ja enspannt zurücklehnen und euch zuschauen. :lol: :lol: :lol:
Helena, für dich puhlen & essen wir dann mit. 8)


[2006-04-03 15:56] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Schoko-Biene » 03 Apr 2006 15:58

Patricia9369 hat geschrieben:Und was Garten anbelangt (so lütt wie der ist) kann ich mich dann ja enspannt zurücklehnen und euch zuschauen. :lol: :lol: :lol:

Das denkst du! Wir geben dir nur die Anleitung und gucken, ob du das alles richtig umsetzt! :wink: Wir sind ja derweil mit Krabben beschäftigt. :lol:
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Patricia9369 » 03 Apr 2006 15:59

Na, ob das was wird ohne die original Krabbenpuhlanleitung von mir... *hihihi
So, damit ichs nu nicht noch länger hinauszögere habe ich grad mal die getrockneten Tomaten- & Paprikasamen eingeweicht.


[2006-04-03 16:12] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 03 Apr 2006 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Brunella » 03 Apr 2006 16:09

Patricia9369 hat geschrieben:Na, ob das was wird ohne die original Krabbenpuhlanleitung von mir... *hihihi


paah, schwanz abdrehn, fleisch rausziehen, essen oder in die schüssel, den kopf und rückenpanzer in die müllschüssel oder für die möwen 8)
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Patricia9369 » 03 Apr 2006 16:13

Och nöööö Brunella. Das war nu aber gemein. Mussu doch nicht verraten! :roll:
:lol:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon broetchenbaecker » 03 Apr 2006 16:30

Hallo zusammen,

könnt ihr nicht endlich aufhören von Krabben zu reden,meineFrau wird schon ganz unruhig ich darf bestimmt gleich noch losdüsen und Krabben beschaffen. :)

Ist ja schrecklich mit euch :wink:

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Sabine_S » 03 Apr 2006 17:09

Halli Ihr!
Ich mag auch mit Krabben essen :cry: . Gebe dafür gute Tipps zu Zucchini (kann man nämlich gar nichts falsch machen :wink: ) und ansonsten leite ich das Ganze mit Kommentaren von der Seite :lol: Was ist? Habe auch gaaaaaanz große Erfahrung (1 Sommer lang schon Gemüse angebaut :wink: ).

Ab nächster Woche gehts bei mir los, mein Mann muss die Wurzeln der zwei Bäume, die wir letzte Woche umgemacht haben, rausmachen, damit ich neue pflanzen kann. Außerdem muss dringend das Laub weg, da spitzt schon alles mögliche hervor, die Pfingstrosen kommen und auch die tränenden Herzen. Die Krokusse blühen wunderschön, Tulpen, Narzissen und Hyazinthen brauchen Sonne, dann blühen auch sie. Freue mich schon richtig auf das Werkeln im Garten.
Ach so, ansähen tu ich jetzt noch nicht, das ist bei uns (in der rauhen Oberpfalz :wink: ) noch zu kalt, das muss noch ein bisschen warten.
Liebe Grüße

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

courgette

Beitragvon Meret » 03 Apr 2006 17:29

Schoko-Biene hat geschrieben: Aber Zucchini habe ich seit mehreren Jahren immer im Garten und möchte sie nicht mehr missen. Am besten sind - finde ich - 2 Pflanzen


Wir hatten vor 2 jahren 4 oder 5 pflanzen. Das war eindeitig zu viel.
Obwohl wir sie immer ganz klein essen (heissen ja auch zuchini) hatten wir die schnauze voll, so dass wir ein jahr pause gemacht haben. Dieses jahr gibt's sie wieder im garten.

In NL heissen die übrigens courgette, aber gibt's denn gar keinen deutschen namen dafür....?

Chicorre heisst hier übrigens witlof und grünkohl heisst boerenkool und wirsing ist hier der grünkohl (groen kool), aber ich glaube ich schweife ab.
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Re: courgette

Beitragvon Brunella » 03 Apr 2006 17:59

Meret hat geschrieben:....In NL heissen die übrigens courgette, aber gibt's denn gar keinen deutschen namen dafür....?
Chicorre heisst hier übrigens witlof und grünkohl heisst boerenkool und wirsing ist hier der grünkohl (groen kool), aber ich glaube ich schweife ab.


goeden avond,

mich störts nicht!! 8) fahren wir doch bald wieder nach texel und da bin ich froh um jede vokabel, die ich mir merken kann vorm einkaufen! :wink:

dag
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Re: courgette

Beitragvon Brunella » 03 Apr 2006 18:06

Meret hat geschrieben:
Schoko-Biene hat geschrieben: Zucchini --
In NL heissen die übrigens courgette, aber gibt's denn gar keinen deutschen namen dafür....?


hallo,

ganz "alte" menschen in D nennen sie auch noch gurkenkürbisse :wink:

aber dazu gehören wir ja gsd noch nicht :lol:
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

VorherigeNächste

Zurück zu Garten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast