Hillary hat geschrieben: .......Am besten, du lädst uns mal nach HH ein, besorgst schon ein paar Kilo Nordseekrabben und wir krempeln dir deinen Garten um !!!.
Sende dir ganz Liebe Grüsse nach HH!
Hillary
auja ich auch!!

Hillary hat geschrieben: .......Am besten, du lädst uns mal nach HH ein, besorgst schon ein paar Kilo Nordseekrabben und wir krempeln dir deinen Garten um !!!.
Sende dir ganz Liebe Grüsse nach HH!
Hillary
Patricia9369 hat geschrieben:Schoko-Biene hat geschrieben:Oder hast du sie zu eng gesät? Für Radieschen säe ich die Körnchen wirklich immer einzeln in etwas Abstand nebeneinander aus. Wenn auch mühsam - der Erfolg ist dann um so größer, da die Radieschen genügend Platz haben zu wachsen.
Machst du das bei Karotten auch so? Ich war zu faulsie einzeln in die Erde zu bringen und hab gestreut. Dachte wenn sich das erste Grün zeigt kann ich sie ja noch versetzen... War wohl ein Fehler, was?
Patricia9369 hat geschrieben:Und was Garten anbelangt (so lütt wie der ist) kann ich mich dann ja enspannt zurücklehnen und euch zuschauen.![]()
![]()
Patricia9369 hat geschrieben:Na, ob das was wird ohne die original Krabbenpuhlanleitung von mir... *hihihi
Schoko-Biene hat geschrieben: Aber Zucchini habe ich seit mehreren Jahren immer im Garten und möchte sie nicht mehr missen. Am besten sind - finde ich - 2 Pflanzen
Meret hat geschrieben:....In NL heissen die übrigens courgette, aber gibt's denn gar keinen deutschen namen dafür....?
Chicorre heisst hier übrigens witlof und grünkohl heisst boerenkool und wirsing ist hier der grünkohl (groen kool), aber ich glaube ich schweife ab.
Meret hat geschrieben:Schoko-Biene hat geschrieben: Zucchini --
In NL heissen die übrigens courgette, aber gibt's denn gar keinen deutschen namen dafür....?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast