Filet Stroganow (mit Wildfleisch)
Zutatenliste

500 g | Rehrückenfilet |
40 g | Butter od. Öl ausgelassen |
Salz | |
Pfeffer | |
40 g | Butter |
1 | Zwiebel fein gehackt |
500 g | Kartoffel in Würfelchen, gekocht |
400 ml | Rahm |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Rehrueckenfilet in Streifen schneiden und im heissen Fett kurz
anbraten. In eine Schuessel umgiessen, salzen, pfeffern und im Ofen
warm stellen. Die Pfanne wieder auf den Herd stellen, die Butter
hineingeben und die Zwiebel mit den Kartoffelwuerfelchen darin leicht
anroesten. Mit dem Rahm abloeschen und etwas einkochen.
Wenn die Kartoffeln heiss sind, das Rehfleisch beifuegen und, ohne
die Sauce nochmals kochen zu lassen, darin waermen.
Heutezutage wird das Filet Stroganoff aus Rinderfilet zubereitet und
mit verschiedenen Garnituren angereichert. Dieses Rezept ist jedoch
das Original, benannt nach dem russischen Diplomaten Grogorij
Alexandrowitsch Graf Stroganoff.
Info:
1827 trifft Goethe mit dem russischen Diplomaten Grogorij
Alexandrowitsch Graf Stroganoff zusammen. Goethe philosophiert : "Der
Ruhm, mein Herr Graf, ist eine herrliche Seelenkost: Sie staerkt und
erhebt den Geist, erfrischt das Gemuet; das schwache Menschenherz mag
sich daher gern daran erlaben. Aber man gelangt auf dem Wege der
Beruehmtheit zur Geringachtung derselben."
Stroganoff haelt es mehr mit Leibes- als mit "Seelenkost". Er ist der
Spross einer geadelten Kaufmannsfamilie aus Nowgorod, deren Verdienst
es war, Sibirien erschlossen zu haben. Doch beruehmt gemacht hat den
Grafen das "Filet Stroganoff". Das allerdings war urspruenglich ein
anderes Gericht als jenes, welches wir heute kennen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Filet Stroganow (mit Wildfleisch)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.