Kreative Ideen für ein Nebengewerbe

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich in Ihrer Freizeit etwas hinzuzuverdienen? Vielleicht brauchen Sie einfach ein bisschen mehr, um jeden Monat über die Runden zu kommen, oder Sie haben sich gefragt, ob Sie ein Hobby in ein Geschäft umwandeln könnten. Es lohnt sich, Ihre Idee in kleinem Rahmen auszuprobieren und zu sehen, ob sie […]

Weiterlesen...
Sous-Vide-Garen – so funktioniert’s!

Wie funktioniert Sous-Vide-Garen? Vom Hybrid Food bis zur Molekularküche – die Welt des Kochens steht niemals still. Doch während immer neue Trends die Herzen von Hobbyköchen und professionellen Chefs erobern, hält sich eine Kochmethode schon seit geraumer Zeit auf dem Markt: das Sous-Vide-Garen. Der französische Koch, George Pralus, erweiterte die Technik des Niedrigtemperaturgarens im Ofen, […]

Weiterlesen...
Low Carb-Grillen ► Leckere Rezepte ✅

Leckere Rezepte zum Low Carb-Grillen Sommer, Sonne, Grillzeit: Zu den schönsten Momenten im Sommer gehört es zweifellos, eine Grillparty mit Freunden zu feiern. Grillen gehört zum Sommer einfach dazu. Leider enthalten Fertigsoßen oft übermäßig viel Zucker. Auch Weißbrot und Nudelsalat mit Mayo tragen nicht gerade dazu bei, die Bikinifigur zu halten. Die Lösung: Grillen auf […]

Weiterlesen...
Was zur Grundausstattung eines jeden Restaurants gehört

Das eigene Restaurant eröffnen –  das ist für viele ein Lebenstraum. Um diesen Traum zu erfüllen, muss man sich aber in der Realität mit den harten Fakten beschäftigen: Was braucht man eigentlich alles zur Einrichtung für ein eigenes Restaurant? Ob für den Servicebereich, in der Küche oder für die Bar – wir klären in diesem […]

Weiterlesen...
Paprika – geniales Gemüse und Gewürz – der absolute Alleskönner!

Die Paprika (Capsicum) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Sie ist das perfekte Gemüse und Gewürz in einem. Sie kann je nach Größe, Farbe, Geschmack und Schärfe variieren. Die am weitesten verbreitete Art ist Capsicum annuum. Diese zählt zu den meisten in Europa erhältlichen Paprika, Peperoni und Chilis. Fast alle Paprika enthalten den Stoff Capsaicin in […]

Weiterlesen...
Lebensmittel und Schwitzen: wo besteht der Zusammenhang?

Wenn man beim Essen schwitzt, wird das als gustatorisches Schwitzen bezeichnet. Es kommt in erster Linie dann vor, wenn man sehr heiße Getränke zu sich genommen hat oder mit scharfem Essen zu kämpfen hatte. Es gibt einige Lebensmittel, die die Körpertemperatur steigen lassen und damit auch einen Abkühlmechanismus in Gang bringen. Wenn man vor dem […]

Weiterlesen...

Wie erkennt man guten Matcha Tee? Matcha ist vermahlener Grüntee der Camellia Sinensis Pflanze, der ursprünglich aus der japanischen Teezeremonie stammt. Das hellgrüne Pulver ist als Wachmacher und Superfood bekannt, das sich äußerst positiv auf die Gesundheit auswirkt. Aber auch hier gibt es Qualitätsunterschiede. Was Matcha so gesund macht und wo die Qualitätsmerkmale liegen, haben […]

Weiterlesen...

Wissenswertes über das Fränkische Schäufele Die fränkische Küche ist bekannt für ihre deftigen und ursprünglichen Gerichte. Sie wird geprägt durch die über 250 Brauereien der Region Oberfranken, die damit die weltweit höchste Brauereidichte aufweist. Zudem verfügt Franken über jeweils mehr als 500 Metzgereien und Bäckereien. Auch mit diesen Werten liegt Franken weltweit vorne, sie unterstreichen […]

Weiterlesen...
Vom Hobbybäcker bis zum Profi, Schokolade ist zum Backen eine beliebte Zutat

Wer kennt sie nicht, die typischen „Schokoholics“! Hierbei handelt es sich um Menschen, die beinahe zu jeder Tages- und Nachtzeit Schokolade zu sich nehmen können. Doch, nicht jeder Schokoladenfreund weist auch einen so guten Stoffwechsel auf, dass sich die süßen Sünden schnell wieder verzeihen lassen. Häufig wird Schokolade deshalb mit einer schlechten und ungesunden Ernährung […]

Weiterlesen...
So schützt man seine Tische effektiv und zuverlässig

Ein gedeckter Tisch lädt zum gemütlichen Beisammensitzen und gemeinsamen Essen ein. Flecken, Kratzer oder Dellen entstehen dabei jedoch schnell. Tische aus Holz sind besonders anfällig für Beschädigungen. Ist das Rotweinglas umgestoßen, so muss die Flüssigkeit auf einem Holztisch schnell aufgesaugt werden, damit Flecken rechtzeitig entfernt werden können. Glastische sind beliebt, die Oberfläche jedoch sehr empfindlich. […]

Weiterlesen...