Webkoch-Logo

Mohnstrudel aus Germteig

Mohnstrudel aus Germteig
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Der gedampfelte Germteig wird dazu etwas fester gehalten. Aus 1/3 der
    lauwarmen Milchmenge, Germ, ein wenig Mehl und einer Prise Zucker das
    Dampfl ansetzen. Die restlichen 2/3 der Milch mit Butter, Salz, Vanille,
    Zucker auf etwa 30 Grad erwärmen, zum Mehl und Dampfl geben, geriebene
    Zitronenschale und Eidotter dazugeben. Zum Aufgehen den Teig an einen
    warmen Ort stellen, einmal zusammenstoßen. Ausrollen, mit Mohn- oder
    Nußfülle im Gewicht des Teiges bestreichen, aufrollen, in befettete,
    bemehlte Wandelform legen, aufgehen lassen, mit Ei bestreichen und backen.
    Er kann auch in einer Pfanne oder auf einem Backblech gebacken werden. -
    Nach kurzem Abkühlen aus der Form nehmen, vollkommen ausgekühlt mit
    Staubzucker bestreuen.
    Quelle: Maier-Bruck; Sacher-Kochbuch; 1971 p.529
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Mohnstrudel aus Germteig

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.