Hasenpfeffer aus dem Bernbiet
Zutatenliste

1 kg | Hasenragout |
¼ l | Rotweinessig |
0,20 l | Rotwein (1) |
Mehl | |
Fett | |
100 g | Speck gewürfelt |
10 | Perlzwiebeln |
1 EL | wacholderbeeren |
1 | Spur Lorbeerpulver |
0,10 l | Rotwein (2) |
0,20 l | Bouillon |
½ | Tas. Brösmeli - Brösel, geriebenes - hartes Brot |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Ragoutstücke 2 Tage in Essig und Wein (1) einlegen.
Gut abtrocknen, mit Mehl bestäuben. Die Speckwürfeli in etwas Fett
glasig braten, das Fleisch zugeben, anbraten. Mit Wein (2) und
Bouillon ablöschen. Zwiebeli, Wacholderbeeren und Lorbeerpulver
beigeben. Zugedeckt einkochen lassen, etwa eine Stunde.
Vor dem Servieren die in Butter gerösteten Brösmeli dazurühren.
*
Quelle: Nach: Marie-Louise Roth Das Kochbuch aus dem
Bernbiet, 1978 Isbn 3-88117-054-5
Erfasst von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Hasenpfeffer aus dem Bernbiet
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.