Französische Bischofstorte
Zutatenliste

500 ml | starker Kaffee |
2 EL | Rum |
1 | Ei |
3 | Eigelb |
100 g | Zucker |
150 g | dunkle Schokolade |
2 EL | Wasser |
3 EL | Rahm |
1 EL | Orangen-Essenz |
Butter für die Form | |
1 | leichtes Biskuit in der |
Größe der Form | |
150 g | dunkle Schokolade |
4 EL | Kaffee |
130 g | Puderzucker |
20 g | Frische Butter |
Zubereitung
-
Schritt 1
(*) Cakeform 25cm
Diese Schokoladentorte der französischen Meisterköche hat längst die
Runde durch alle Drei-Stern-Restaurants gemacht. Ob sie von Alexandre
Dumain in Saulieu oder von Fernand Point im kulinarisch nicht
minderberühmten Vienne stammt, kann nicht mehr mit Sicherheit ermittelt
werden.
Den noch warmen, starken Kaffee mit Rum mischen und erkalten lassen. Das Ei
und die Eigelbe mit dem Schwingbesen verrühren. Den Zucker mit gleich viel
Wasser zu einem dicken Sirup kochen. Die Schokolade mit dem Wasser im
Wasserbad auflösen.
Den Rahm halbsteif schlagen und mit der Eimasse, dem Zuckersirup, der
geschmolzenen Schokolade und der Orangen-Essenz zu einer Creme mischen.
Biskuit quer in sehr dünne Scheiben schneiden. Eine Scheibe auf den Boden
der Form geben, mit Kaffe befeuchten und mit der Creme begießen. Dann so
weiterfahren, bis die Form gefüllt ist.
Den Cake für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Cake stürzen und mit
der Glasur bestreichen.
Für die Glasur die Schokolade mit dem Kaffe im Wasserbad schmelzen, den
gesiebten Puderzucker und die Butter beifügen; Gut mischen.
*
Quelle: Unbekannt Erfaßt: Arthur Heinzmann
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Französische Bischofstorte
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.