Apfelkompott mit Datteln und Sahne
Zutatenliste

750 g | Säuerliche Äpfel |
0,13 l | Weißwein |
50 g | Zucker |
½ | Unbeh. Zitrone die Schale |
1 | Vanilleschote das Mark |
200 g | Frische Datteln |
¼ l | Schlagsahne |
1 Pck. | Vanillinzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen, in Spalten schneiden, mit Wein,
Zucker, der Zitronenschale und Vanillemark aufkochen. Zugedeckt bei
milder Hitze 5 Min. garen, Topf vom Herd nehmen. Datteln abspülen,
enthäuten, halbieren, entsteinen, längs in Spalten schneiden.
Zitronenschale aus dem Kompott nehmen. Datteln unters Kompott heben,
abkühlen lassen. Sahne mit Vanillinzucker steif schlagen. Kompott und
Sahne abwechselnd in eine Schale schichten.
DATTELN (Info)
Man nennt sie "Brot der Wüste". Frische Datteln haben ein feines
Honigaroma. Sie sind reich an Eisen. 3-4 Datteln decken den
Tagesbedarf an Eisen. Sie sind aber auch reich an Frucht- und
Traubenzucker, Kalium, Kalzium, Magnesium und Vitamin D. 100 g
enthalten 134 kcal.
Frische Datteln eignen sich für Obstsalate und Kompott. Mariniert
schmecken sie zu Eis und Quarkspeisen. Sie passen aber auch in
pikante Salate oder zu Käse.
Frische Datteln gibt es ganzjährig.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Apfelkompott mit Datteln und Sahne
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.