Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Sonntag..... kocht heute keiner?

Sonntag..... kocht heute keiner?

Beitragvon Sissel » 12 Aug 2007 11:41

Guten Morgen zusammen!

Noch gar keiner wach heute Morgen??? :shock: :shock:

Bei uns gibt es Reste von gestriger Bananensuppe und für die Kinder mache ich noch Milchreis (es gab doch ein wenig Protest wegen der Bananen :? ).

Allen einen schönen Sonntag wave.gif


LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon plankton » 12 Aug 2007 12:07

Hallo Sissel, hallo WK

Wach schon lange, gekocht wird auch aber erst am Abend :arrow: Gyros mit Tsatsiki, Choriatiki (Bauernsalat) und Pommes.

Ich warte noch sehnsüchtig auf den angekündigten Sommertag heute :? , s'ist immer noch total bedeckt und kein Spürchen von Sonnenschein :cry: ...

Grüsse
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon ulbor » 12 Aug 2007 13:14

Hallo allen WKlern,

auch hier hat der Herbst eingestzt: geschlossene Hochnebeldecke.

Heute habe ich Schweinefiletmedaillons in Curry-Ingwer-Kräuter-Sahne kreiert. Dazu gab's Kartoffeln und Kohlrabigemüse.

Allen noch einen schönen Sonntag,
Ulrich
Benutzeravatar
ulbor
 
Beiträge: 368
Registriert: 19 Dez 2005 15:13
Wohnort: Schaffhausen, Schweiz

Beitragvon Siri » 12 Aug 2007 15:43

hi kochtopfklapperer,

heute gips das[b]soljanka[b]sein - aber nur als beiwerk.

'haupt'gericht ist eine abwandlung von Rinderrouladen Nr. 20050828 (für Faulpelze!)...
... vielleicht sogar ein neues rezept zu dem thema.

scheenen (rest-)sonntach noch!!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Brunella » 12 Aug 2007 17:05

tach ihr lieben,

ich bin noch sehr unentschlossen, wie ich den pangasius zubereiten werden :? schwanke zwischen dem und dieser variante.........spinat mag das kind eigentlich garnicht :( und das mit dem sauerkraut.....ick wess nich........noch sind se ja beim fussball und vor 20 uhr wird nicht gegessen.......oder doch die einfache variante *grübel*.........


[2007-08-12 17:09] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Pangasius und indisch...

Beitragvon Helmyne » 12 Aug 2007 17:19

Hi Brunella,
wenn ich wählen dürfte, würde ich diese Variante ohen Sauerkraut nehmen.
Mnjamnjam...

Gehe jetzt mit der Familie indisch essen.

Liebe Grüße
Helmyne


[2007-08-12 17:20] Bearbeitet durch -Helmyne-
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

@ werner

Beitragvon plankton » 12 Aug 2007 20:07

Sodale, das versprochene Rezept ist da ;-) :arrow: Gyros, Tsatsiki und Choriatiki
Schade sind die Fotos noch nicht da, da kriegst gleich Huuuuunger ;-) :lol: :lol:

Gruss
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon ksputzb » 12 Aug 2007 20:53

Siri hat geschrieben:hi kochtopfklapperer,

heute gips das[b]soljanka[b]sein - aber nur als beiwerk.

'haupt'gericht ist eine abwandlung von Rinderrouladen Nr. 20050828 (für Faulpelze!)...
... vielleicht sogar ein neues rezept zu dem thema.

scheenen (rest-)sonntach noch!!


Wir haben heute auch Rinderrouladen verspeist. Die waren aber gewickelt und mit Spießen erstochen. Dazu gab es selbst gemachtes Rotkraut ala SchwieMu und Thüringer Sonntagsklöße. Das gleiche Essen hatten wir gestern übrigens auch schon.

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon Siri » 12 Aug 2007 20:59

hi Katrin,
ksputzb hat geschrieben:...auch Rinderrouladen ... und Thüringer Sonntagsklöße.

ßwei (quasi-)Baliina und ein ('ausländisches') essen? :wink: :wink:

die kleeße sind wirklich gut - wenn auch selbamachte besser schmecken (sollten)...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon ksputzb » 12 Aug 2007 21:12

Siri hat geschrieben:ßwei (quasi-)Baliina und ein ('ausländisches') essen? :wink: :wink:


Wir sind halt kulinarisch-kulturell sehr aufgeschlossen ;) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon Mc Knofi » 12 Aug 2007 22:09

´n Abend zusammen,
habe heute nix gekocht, Sonntags iss meine Mam inne Küche :lol:
Gestern ist vom Pangasius@Arabiata (boah war das leggä) noch soviel Sosse übrig,... muss ich ersteinmal einfrieren, werde wohl später einen Nudelauflauf damit klöppeln, im Kopf isser schon feddich 8)


Gruss, dä Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Beitragvon Hexe70 » 12 Aug 2007 22:25

Möööönsch Pit, hast du das gut!
Kann man deine Mama mal ausleihen??? :lol:

Bei mir gabs nur ein schön saftiges Rindersteak und ein paar restliche Kartoffelspalten.
Nächste Woche gibts irgendwann Hirseauflauf, da machen mir nebenan gerad ein paar den Mund wässrig.... :shock:
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon Meret » 12 Aug 2007 22:36

hab heute wie gestern und vorgestern gulasch gegessen und will das zeug nicht mehr sehen.....dazu gab's nach etwas kartoffelsalat - rest vom fest.

Aber viel brot hatten wir die tage. Am freitag habe ich eine bruschetta gemacht für's brot, welches mit blutwurst und mozzarella überbacken war - lecker lunch...

Morgen gibt;s dann eine möhrenpfanne weil wir noch kilo's im garten haben und eine weitere rote beete ist heute geerntet worden und auch schon gekocht. Mal sehen was ich damit mache, die kinder mögen's ja am liebsten mit blätterteig, wenn's warm bleibt hätte ich wohl lsut auf feldsalat aber leider hat's um 21 uhr zu regnen begonnen. Aber ich mal nich meckern, dass wochenende war sonst super - ich hoffe bei euch auch....
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon ksputzb » 12 Aug 2007 23:23

Hallo Meret,

Meret hat geschrieben:Morgen gibt;s dann eine möhrenpfanne weil wir noch kilo's im garten haben


Ich liebe frische Möhrchen. Verrätst Du mir, wie Du die Pfanne machst?

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

möhrenkarottenwurzeln

Beitragvon Meret » 13 Aug 2007 11:09

Ja, gerne!
Aber heute abend weiß ich erst wie's dann geworden ist. Auf jeden fall kommt noch schweinefleisch, speck, zwiebeln, parika und jede menge gewürze hinzu.
Heute abend berichte ich wie.....
nach diesem sommer werde ich wohl dann mein möhren-diplom machen, obwohl ich beim zubereiten der möhren-frikadellen durchgefallen bin, halbwegs....... :evil:
Als möhrenfan musst du mal möhren mit sauerkraut und nudeln probieren - super erfrischend lecker....
hab das rezept gerade nicht bei der hand aber es war ganz einfach irgendwie zwei schalotten anschwitzen und dazu die karotten in dünne bandnudela"hnliche scheibchen hobeln (recht aufwendig aber ein muss) mit einem pfund sauerkraut 10-15 min in brühe (apfelsaft/wein) garen. alles mit sahne oder schmand ablöschen und und kräftig mit salz und pfeffer würzen.
veilleicht noch käse hinzu/drüber - aber so ähnlich war's - ich schwör's - und wenn nicht melde ich mich wieder (muss nachher mal nachgucken..... :roll:
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste