zugegeben, jeder von uns greift schon mal zu kleinen Hilfsmittelchen, ob nun fertig gegartes, oder so ein gewisses Tütchen für's schnellere Kochen.
Was Bine heut dazu bemerkt, find ich mehr als treffend :
Die gestern angekündigte Kürbiscremesuppe war übrigens eine Dosensuppe der Firma Escoff..., die ich mal zum Probieren geschenkt bekommen hatte. Also dass sich ein Alfons Schubeck dazu hergibt, dafür zu werben, ist mir unbegreiflich. Ich fand es geschmacklich voll daneben, total überwürzt und künstlich - typisches Maggi-Aroma halt. Und nicht mal mein Mann, der nicht sooo wählerisch ist, kapitulierte nach 2 Löffeln. Also wie sich manche Leute so Fertigzeugs täglich reinziehen können, ist mir mehr als schleierhaft.
Die selbe Frage könnte man sich auch bei einem Horst Lichter stellen ......Werbung für Tütenpappe kontra gutem Geschmack. Aber wenn's nun mal Geld bringt ....die Ärmsten brauchen's bestimmt...
Man kann nicht jedes Produkt verurteilen, aber bestimmte Sachen muss Frau nicht haben .....Lest ihr eigentlich auch die Zusammensetzung gewisser Fertigprodukte, bevor ihr sie in den Wagen legt ? Manches steht so schneller wieder im Regal, als es dachte


Aber mehr oder weniger meine Frage ....
Was verwendet ihr eigentlich ohne Bedenken, was ist wirklich NICHT zu empfehlen?
Für die schnelle Küche greif ich gern auf Linsen, weiße bohnen oder Pizzatomaten aus der Dose zurück.
Spargel, Möhren und Co aus der Dose mag ich überhaupt nicht, Möhren werden immer frisch zubereitet und bei anderem Gemüse ist die maximale Alternative der Feinfrost.
eklig :
hab mir kürzlich den Tomaten-Mozzarella-Brotaufstrich von Popp gekauft - das Zeug ist so überwürzt, dass man eher an Majo mit Ketschup glaubt

Tüten:
z.zt. stehen hier zwei im Vorratsschrank


Und wie sieht's bei euch so aus?
Was ist empfehlenswert, von was sollte man unbedingt die Finger lassen?
Was haltet ihr von der Werbung gewisser "Spitzenköche" ???
Freu mich auf einen regen Austausch!
Hillary