Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

25.11.-Nudeltag

25.11.-Nudeltag

Beitragvon Hillary » 25 Nov 2004 09:13

Einen wunderschönen sonnigen Guten Morgen euch allen! :lol:
So ein Wetterchen, und ich muß drin sitzen :cry:
Hab mir heut zum Abendbrot Spagetti bolognese gewünscht, mal sehn was der Koch so zaubert :lol:
Gestern gab's eine einfache Kartoffelsuppe mit Mini-Wienern.
p.s. - habt ihr eigentlich gewußt, dass man die Bolognesesauce nach Originalrezept 4 Stunden köcheln soll :?: :?: :?: Mich hat's gestern fast erschlagen, als ich das entdeckt habe! Da verhungert man ja dabei!!
Tschüß und allen einen schönen Tag!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Auch Nudeltag

Beitragvon crazycook » 25 Nov 2004 10:38

Hier ebenfalls Traum-Wetterchen. Die Gartengestalter nehmen unsere Terrasse auseinander, und ich muss Fenster putzen :roll:. Deshalb (Fertig-)Tortellini überbacken mit Schafskäsesauce (aus dem Webkoch), dazu Salat.
Interessant finde ich übrigens die eingestellte asiatische Kartoffelsuppe. Wenn ich nur mal an frischen Koriander käme... :cry:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Kartoffelsuppe

Beitragvon Hillary » 25 Nov 2004 10:45

....... ja die hört sich wirklich gut an, hab aber das selbe Problem wie du - bin schon froh wenn ich mal frischen Basilikum ergattere. Und manche Gerichte schmecken mit Trockengewürzen einfach nicht so.....
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon ully56 » 25 Nov 2004 12:53

hallo crazycook und hillary,

man könnte bei der suppe den koriander auch weglassen. es hat dann zwar nicht ganz so den typischen kräutergeschmack, ist aber nicht minder lecker!!

da es heute bei uns abend schnell gehen muss mit dem essenkochen, habe ich die asiatische kartoffelsuppe schon gestern abend gekocht.
Kartoffelsuppe -asiatisch-

lieben gruß aus dem sonnigen münchen
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Re: Kartoffelsuppe

Beitragvon ully56 » 25 Nov 2004 12:57

Hillary hat geschrieben:....... Und manche Gerichte schmecken mit Trockengewürzen einfach nicht so.....

hallo hillary,

also trockengewürze würde ich auf keinen fall nehmen :oops: , dann eher noch etwas petersilie oder ganz weglassen.

servus
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Re: 25.11.2004 - Bortschtsch-Bolognese & andere Nudeln

Beitragvon Siri » 25 Nov 2004 13:42

hi zamm'nander und sonnige grüße an alle!

mer machet heut suppentag: Schtschi (Suppe, in diesem Fall mit Sauer-Kraut & -ampfer), rezept folgt...

Hillary hat geschrieben:...Spagetti bolognese gewünscht
und wer ist bei dir der wunsch-erfüller?? :wink:
Hillary hat geschrieben:...nach Originalrezept 4 Stunden köcheln...
welches rezept jetzt? -> http://www.webkoch.de/db/suchen.html?such=bolognese ...
4h kann durchaus sinn machen, weil länger kochen von
- suppen/eintöpfen,
- bestimmter fleischgerichte
- tomatiges
in vielen fällen zu empfehlen oder gar voraussetzung sind -> geschmacksentfaltung, bekömmlichkeit etc. ...

so erfindet man übrigens neue rezepte:
die tage war uns auch nach bolognese (eine tüte meter-spaghetti sollte wech). ich also aus dem freezer eine dose roten ewas geholt und aufgetaut. war abr nicht die bolognese-sauce, sondern ein falsch einsortierter borschtsch! und die nudeln schon am kochen...
voila! machet wir doch eine russisch/ukrainische bolognese... ich hab einfach 2 hühnerti - äh, -brüste und die supp (die ist bei mir eh ziemlich dick) in der küchenmaschine kleingehäckselt, noch etwas tomatenmark & oregano dazu, kurz aufgekocht - seeeehr leckere bolgnese-variante entstanden! hat jedenfals allen 5 testessern geschmeckt!


@asiatische Kartoffelsuppe(n): frischer koriander ist echt ein problem - konnte ich käuflich erst 1 (ein) mal erwerben... :cry: und selber ziehen is nich so meins... da muß eben, leiderst, immer der gemahlene (leider hab ich auch noch keinen getrockneten gefunden) ran!
ully56 hat geschrieben:trockengewürze würde ich auf keinen fall nehmen
doch, manchmal schon... wennste nix frisches kriegst in akzeptabler entfernung!

@Ully:
mit der asiatischen Kartoffelsuppe warste übrigens schneller als ich - so ähnlich hab ich das auch schon gemacht, stand bloß in letzter zeit nicht auf dem speiseplan (siehe auch bewertung)...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

@Siri

Beitragvon Hillary » 25 Nov 2004 14:03

Hi Siri,
......... bei uns geht es eben zur Zeit her und zu , fast wie bei euch :lol: :lol: :lol: Er kocht und Sie arbeitet, schön gelle? :lol: Ist doch die perfekte Arbeitsteilung, oder?
Das Bolognese Rezept steht im meinem italienischen Kochbuch (Die klassische italienische Küche), ist aber so ähnlich wie einige der aufgeführten Webkochrezepte, mit Tomate,Sellerie,Karotte und Wein. Hab's trotzdem noch nie 4 Stunden köcheln lassen, der Versuch wär es vielleicht wert. :lol:
p.s. .... und das mit den "ti.." nimmst du wieder raus..... oder willst du die gesamte weibliche Webkochmannschaft gegen dich aufbringen :lol: :lol: :lol:
Wir sind in der Überzahl, auch wenn du ab und an Verstärkung findest! :wink:
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Re: 25.11.2004 - @siri

Beitragvon ully56 » 25 Nov 2004 14:10

Siri hat geschrieben:
ully56 hat geschrieben:trockengewürze würde ich auf keinen fall nehmen
doch, manchmal schon... wennste nix frisches kriegst in akzeptabler entfernung!



hallo siri,

wenn du schonmal getrocknete korianderblätter zum kochen verwendet hast, weißt du vielleicht, was ich meine. der geschmack ist gleich null. es schmeckt wie stroh!! die idee, getr. korianderkörner zu verwenden, könnte man ausnahmsweise aufgreifen. dann bekäme die suppe aber eine ganz andere note, als mit frischen korianderblättern.

servus
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

schnelle Küche

Beitragvon loehae » 25 Nov 2004 14:14

Hallo miteinander !

Habe mir heute eine Kochauszeit genommen ! Da ist ein strammer Max genau richtig, da keine Arbeit !
Übrigens war diese Kohlrabipfanne echt gut : Kohlrabipfanne mit Speck und Ketchup mit Speck und Ketchup

Wünsch ' euch 'was !

Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: 25.11.2004 - @siri

Beitragvon loehae » 25 Nov 2004 14:18

ully56 hat geschrieben:
Siri hat geschrieben:
ully56 hat geschrieben:trockengewürze würde ich auf keinen fall nehmen
doch, manchmal schon... wennste nix frisches kriegst in akzeptabler entfernung!

wenn du schonmal getrocknete korianderblätter zum kochen verwendet hast, weißt du vielleicht, was ich meine. der geschmack ist gleich null. es schmeckt wie stroh!! die idee, getr. korianderkörner zu verwenden, könnte man ausnahmsweise aufgreifen. dann bekäme die suppe aber eine ganz andere note, als mit frischen korianderblättern.


Hast vollkommen Recht, in deeeeem Fall würde ich auch von getrockneten Kräutern abraten. Allenfalls könnte man gefrorenen Koriander nehmen ! Aber auch der verliert und wird matschig !
Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

heute Nasi Goreng

Beitragvon Patricia9369 » 25 Nov 2004 14:59

Hallo zusammen!

Mir ist heut auch nicht groß nach kochen zumute. Heut morgen haben die Stromwerke völlig unerwartet unseren ganzen Stadteil lahmgelegt, war ein ziemlicher Schreck. Dazu kam endlich die Bauabnahme meiner Wohnung (und ne lange ToDo-Liste), dann hatte ich wieder mal das Vergnügen für 5 min. Aufenhalt stundenlang in der Gegend rumzukutschieren.

Strom is wieder da und heut gibts Nasi Goreng bei mir. Etwas aufgepeppt mit Kühlschrankresten. Et fini, das wars dann. Heute abend werde ich wohl mal wieder ein frisches Brot backen.

Morgen nochmal eine 3 Std. Fahrt und dann ist erstmal wieder Ruhe und zum Glück Wochenende, an dem ich wohl meinen Freezer etwas dezimieren werde. Da gibts noch reichlich selbstgekochtes...

Gruß @ all, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Sauerampfer@Siri

Beitragvon crazycook » 25 Nov 2004 17:06

Gibt's den jetzt? Habe ich überhaupt noch nie nirgends bekommen, verkocht oder gekostet; ist bestimmt noch schwerer zu haben als Koriander. Bestellst Du Sauerampfer beim Gemüsemann - oder was? Vergiss das Rezept trotzdem nicht: Sauerkraut ist ein Hit.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Re: Saures@Siri & WebLink Sauerampfer

Beitragvon Siri » 25 Nov 2004 21:42

hi crazy,

kennste die: http://lyrix.carpe.com/rumex/rezepte.html ?

crazycook hat geschrieben:Gibt's den jetzt?
nich nur jetzt, sondern eigentlich immer - und zwar als glaskonserve beim russen (Schtschawel)! die machen nämlich schon immer recht viel damit...
...schon beim webkoch gestöbert? -> http://www.webkoch.de/db/esuche.html?su ... he+starten
frischen wüsste ich auch nicht, wo man den bekommen könnte (sammeln is nich so meins, finden muß man auch erst mal welchen...

crazycook hat geschrieben:...oder gekostet... / Sauerkraut ist ein Hit...
wer sauerkraut mag, sollte ihn auch mögen... schmeckt ggf. ein wenig scharf, ist für uns aber immer gern mal suppen-zutat!!
crazycook hat geschrieben:Sauerkraut ist ein Hit
schon mal das probiert: Gulasch nach Szegeder Art ...
crazycook hat geschrieben:Vergiss das Rezept trotzdem nicht...
weil du es bist: Schtschi (Щи = Sauerkrautsuppe) mit Sauerampfer
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Sauerampfer beim Russen !

Beitragvon loehae » 25 Nov 2004 21:59

Hi zusammen !

Also ich muss gestehen, dass ich Sauerampfer in der Küche noch nie verwendet habe, allerdings fleißig den Spruch benutze : "Ist ja der reinste Sauerampfer", wenn mir ein Wein ZU sauer ist !
Das wird sich ändern, wenn es DEN beim Russen gibt, denn in der Nähe ist ein russisches Lebensmittelgeschäft !
Tjaaaaa, wenn wir den Siri nicht hätten......:-).....!!!!

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Scharf & sauer

Beitragvon crazycook » 25 Nov 2004 22:11

Scharf: kann nie genug sein! Sauer: absolutes Faible für das! Beides kombiniert: sollte Favorit werden! Szegediner Gulasch koche ich des Öfteren.
Danke für die Links, kann mit Rezepten und Warenkunde aber nicht so sehr viel anfangen, wenn ich keinen Ampfer habe. Sammeln ist meins auch nicht - wer weiß, was ich in die Finger bekomme an Giftzeugs :twisted:
Einen russischen Shop gibt's hier weit und breit nicht, aber Supermärkte haben in der Spezialitätenabteilung 'ne russische Ecke. Wie schimpft sich das Gemäuse dann genau? Stöbere da öfters mal rum, habe aber Sauerampfer noch nie entdeckt, vielleicht übersehen?
P.S. Beim Hinweis Sauerkraut in der Datenbank geblättert und ein paar originelle Rezepte ausgedruckt.
P.P.S. Stangensellerie, Siri, nehme ich an bei Schtschi?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste