Wildhacksteak
Zutatenliste
200 g | Rehfleisch |
200 g | Hirschfleisch |
200 g | Wildschweinfleisch |
1 | mittelgrosse Zwiebel |
2 Scheibe | Toastbrot |
Milch zum Einweichen | |
2 | Eier |
Pfeffer und Salz | |
Salbei und Rosmarin | |
2 | wacholderbeeren |
Butterfett |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Wildfleisch aus der Schulter oder Keule durch den Fleischwolf drehen oder drehen lassen.
Die Zwiebel würfeln und kurz in Butterfett andünsten zwischendurch das Toastbrot in Milch einweichen (ohne Rinde).Aus dem Hackfleisch den ausgedrückten Toastbrotscheiben der angedünsteten Zwiebel,Salz,Pfeffer und den Eiern einen Teig kneten,mit Rosmarin und Salbei abschmecken.
Ins Fett der Zwiebel zwei Wachholderbeeren etwas Rosmarin und Salbei geben und heiss werden lassen Staeks formen und im Butterfett ausbraten.
Dazu gibt es eine frische Pfifferlingssauce
Dieses Rezept stammt von Klaus Koops Seniorchef des Traditionsgasthof´s "Waldeslust" in Hamfelde veröffentlicht in einer Beilage WILD & JAGDT des Flensburger-Tageblatt.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Wildhacksteak
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.