Strudel Aux Quetsches (Zwetschgenstrudel)
Zutatenliste

800 g | Zwetschgen |
200 ml | Rotwein |
100 g | Zucker |
75 g | Butter |
½ TL | Zimt, gemahlen |
300 g | Blätterteig oder Strudelteig |
1 | Ei, verquirlt |
3 EL | Mandelblättchen |
220 g | Mehl, gesiebt |
Salz | |
1 Schuß | Olivenöl |
Lauwarmes Wasser nach Gefühl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Teig ruhen lassen und auf einem Tuch mit Mehl ziehen oder rollen.
Die Zwetschgen vierteln, entsteinen und in dem mit dem Zucker
vermischten Rotwein kurz pochieren. Mit einem Siebloeffel herausheben
und kurz in der Haelfte der Butter sautieren, dabei mit dem Zimt
wuerzen. Den Pochierfond und die Zwetschgen abkuehlen lassen.
Den Blaetter- oder Strudelteig zu einem Rechteck von 30 x 40 cm
ausrollen und mit den abgekuehlten Zwetschgen belegen, dabei ringsum
einen 5 cm breiten Rand frei lassen.
Die Laengsraender einschlagen und den Strudel von der schmaeleren
Seite her aufrollen. Den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein
gefettetes (bei Studelteig) oder auf ein mit kaltem Wasser benetztes
Blech (bei Blaetterteig) setzen. Den Strudel mit verquirltem Ei
bestreichen, mit den Mandelblaettchen bestreuen und kuehl stellen.
Unterdessen den Ofen auf 220; C vorheizen. Den Strudel 20 Minuten
backen, bis er leicht gebraeunt und knusprig ist.
Den Pochierfond der Zwetschgen sirupartig einkochen und die restliche
Butter in kleinen Stuecken einschwenken. Diese Sauce getrennt dazu
reichen.
Alle Rezepte mit freundlicher Genehmigung des AT Verlages in Aarau,
Schweiz
Angaben zum Buch:
Titel: Elsass- die Kueche und ihre Tradition Autorin: Sue Style AT
Verlag, ISBN 3-85502-586-X Preis: DM 44,--
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Strudel Aux Quetsches (Zwetschgenstrudel)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.