Schönbrunner Reisauflauf
Zutatenliste

Reisauflaufmasse | |
80 g | Schokolade |
2 | Backoblaten |
2 | Eiklar |
50 g | Feinkristallzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Schneehaube: Die 2 Eiklar zu steifem Schee schlagen, nach und nach den
Feinkristallzucker einschlagen und den Schnee stark ausschlagen. Der Schnee
kann zusätzlich mit Orangensaft, Zitronensaft usw.
abgeschmeckt werden.
Fertigung: Die fertige Reisauflaufmasse vor der Schneebeigabe halbieren.
In die eine Hälfte der Reismasse die erwärmte Schokolade einrühren. Den
steifen Schnee in beide Reismassen unterziehen. Zuerst die gelbe Reismasse
in die gebutterte, bemehlte Form einfüllen, dann die Backoblate auflegen,
darauf die mit der Schokolade gefärbt Reismasse auftragen und backen. Nach
etwa 40 Minuten Backzeit die Schneehaube aufstreichen oder aufdressieren
und rasch - je nach Hitze - zwei bis drei Minuten bräunen. - Mit
Orangensauce (cf.) oder Himbeersaft servieren.
Babette Franner, geborene Weinzierl, variiert ihren Reisauflauf in "Die
Wiener exquisite Küche" mit drei Farben, indem sie einen Teil gelb läßt,
einen zweiten mit Schokolade und einen dritten Teil rot färbt. Dann wird
der Reis in einen Plafond gefüllt, zwischen jede Lage kommt eine Oblate,
die wieder mit Marmelade bestrichen wird. Obenauf dressiert sie spanischen
Wind und bestreut das Ganze mit grobem Zucker, rotgefärbten Mandeln und
Pistazien.
Quelle: Maier-Bruck; Sacher-Kochbuch; 1971 p.505
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Schönbrunner Reisauflauf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.