Webkoch-Logo

Schlesische Apfelklösse

Schlesische Apfelklösse
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und dann grob würfeln. Aus
    Mehl, Ei und der zerlassenen Butter, dem Backpulver, den Äpfeln
    und der Milch einen nicht zu festen Teig zubereiten. Dann mit 2
    nassen Esslöffeln Klösse aus dem Teig abstechen. In einem weiten
    Topf Salzwasser erhitzen, die Klösse hineinlegen und 15 Minuten
    darin ziehen, aber nicht kochen lassen. Mit einer Schaumkelle
    herausnehmen und dann gut abgetropft mit brauner Butter begiessen
    und mit Zucker und Zimt bestreuen.
    Aus dem Teig dieser süssen Haupt- oder Nachspeise (je nachdem wie
    gross oder klein der Hunger ist) können auch herzhafte Klösse
    gemacht werden: Dann werden statt der Äpfel 100 g kross ausgebratene
    Speckwürfel hineingeknetet.
    Aus: Unvergessene Küche. Die schönsten Rezepte aus den
    deutschen
    Landschaften.
    Herausgegeben von der Zeitschrift essen & trinken,
    Sonderausgabe 1979.
    06.03.1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Schlesische Apfelklösse

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.