Scharrbrei
Zutatenliste

100 g | Mehl |
100 g | Butter |
1 l | Milch |
75 g | Zucker |
1 | Stange Vanille |
25 g | Butter |
10 g | Mehl |
¼ l | Milch |
1 EL | Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Mehl in der Butter hellgelb anroesten, dann mit 1 l kochender Milch
aufruehren und mit dem Zucker und der Vanillestange 5 Minuten leicht
kochen lassen. Den heissen Brei in Glasschaelchen fuellen und den
"Scharr" darueber streuen.
Der Scharr: Das Mehl in der Butter hellgelb anroesten und mit der Milch
auffuellen, den Zucker dazugeben und glatt ruehren. Eine Pfanne heiss
werden lassen und etwas von dieser Masse hineingeben (wie fuer
Pfannkuchen). Im Backofen bei mittlerer Hitze trocknen lassen und dann
mit einem Spachtel abratzen, wenn es eine hellbraune Farbe angenommen
hat. Diesen Vorgang wiederholen bis die Masse aufgebraucht ist.
Dieses Rezept entstand am Hofe von Franz Joseph in Wien, und zwar durch
einen Fehler des Kochs. Der Koch liess aus Versehen den vorgesehenen
Brei anbrennen, hatte keine Zeit mehr, ein neues Gericht zu kochen, so
scharrte er das Angebrannte aus dem Topf, verfeinerte es mit Zucker und
streute die Masse ueber den Brei. Koestlich! Niemand merkte, dass dies
der einfache, alte Mehlbrei war. Seitdem wurde er an vielen
europaeischen Hoefen nachgemacht.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Scharrbrei
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.