Rehrücken
Zutatenliste

1.500 g | Rehrücken |
100 g | Sonnenblumenkerne |
4 Scheibe | Weizentoastbrot |
50 g | Butter weich |
2 | Eigelbe |
20 | wacholderbeeren |
5 | Pimentkörner |
2 EL | Rosmarinnadeln grob gehackt |
1 TL | Dijon-Senf |
Salz | |
Pfeffer | |
250 g | Kernlose Trauben |
Pergamentpapier |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Rehruecken von Haut und Sehnen befreien und an jeder Seite am
Knochen entlang 2 cm tief einschneiden.
Die Sonnenblumenkerne grob hacken, das Brot toasten und fein
zerbroeseln. Die Broesel mit den Sonnenblumenkernen, Butter, Eigelben,
zerstossenen Wacholderbeeren, Piment, Rosmarinnadeln, Senf, Salz und
Pfeffer zu einer Masse verarbeiten.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Zwei entsprechend grosse Stuecke
Pergamentpapier ueber Kreuz legen und mit Butter einfetten. Den
Rehruecken darauflegen, mit der Masse bestreichen und diese auch in die
Einschnitte fuellen.
Trauben waschen, von den Stielen streifen und um den Rehruecken legen.
Das Pergamentpapier locker ueber dem Fleisch zusammenfalten und die
Raender fest schliessen.
Das Paket auf die Saftpfanne legen, auf der mittleren Schiene 50 Minuten
braten. Dann das Papier oben oeffnen. Weitere 10 Minuten braten. Danach
den Rehruecken noch mindestens 5 Minuten ruhen lassen.
Die Filets von den Knochen loesen, in Scheiben schneiden und mit den
Trauben und dem Bratensaft anrichten.
Tip: Bratensaft auffangen, mit Wildfond einkochen und mit kalter Butter
oder Creme fraiche verfeinern.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rehrücken
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.