Rebhühner in Weinblättern
Zutatenliste

4 | Rebhühner |
4 | Lorbeerblätter |
8 | Weinblätter |
4 Scheibe | Speck geräuchert, fett |
60 g | Butter (1) |
40 g | Butter (2) |
500 g | Trauben |
0,13 l | Trockener Weißwein |
0,13 l | Fleischbrühe |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Rebhühner waschen und trockentupfen. Von innen mit Salz und Pfeffer
einreiben. In jedes Huhn ein Lorbeerblatt legen und in 2 Weinblätter hüllen.
Mit je einer Scheibe Speck umwickeln.
Butter (1) in einer Kasserolle erhitzen und die Hühner darin anbraten. Auf
die untere Schiene in den 200 Grad heißen Backofen stellen und 15 Minuten
braten. Hin und wieder mit dem Bratensaft begießen.
Die Häutchen der Trauben abziehen, Früchte halbieren, entkernen, zu den
Rebhühnern geben und noch ca. 8 Minuten schmoren. Alles aus dem Topf nehmen
und warm stellen.
Den Bratensaft mit Weißwein und Fleischbrühe aufgießen, bis die Soße
sirupartig ist. Die restliche Butter (2) an die Soße geben. Hühner von
Speck, Weinblättern und Lorbeerblättern befreien und auf einer vorgewärmten
Platte mit Soße überziehen. Mit Trauben garnieren.
:Pro Person ca. : 801 kcal
:Pro Person ca. : 3350 kJoule
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rebhühner in Weinblättern
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.