Rebhühnchen Provencalisch nach König Rene
Zutatenliste

4 | Rebhühnchen, jung |
Salz | |
Pfeffer | |
4 EL | Weintrauben, klein, grün |
16 gr. | Frische Weinblätter |
4 | Scheibe Speck, fett u. dünn |
3 EL | Olivenöl |
300 g | Champignons, klein |
30 g | Butter |
¼ l | Rosewein provencalisch |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die küchenfertig vorbereiteten Rebhühnchen waschen, gut austrocknen, innen und
außen mit Salz und Pfeffer würzen und mit den gewaschenen, abgetrockneten
Weintrauben füllen. Die Öffnung zunähen.
Weinblätter in warmem Wasser gründlich waschen und vorsichtig abtrocknen. Jedes
Rebhühnchen mit einer Speckscheibe belegen, in 4 Weinblätter wickeln und
paketartig verschnüren.
Champignons putzen, waschen, trocknen lassen. Größere Pilze halbieren, die
kleinen ganz lassen. In einem Schmortopf das Öl erhitzen, die Rebhühnchen von
allen Seiten hell anbräunen, mit Wein ablöschen und unter geschlossenem Deckel
bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten leise köcheln lassen. In der Zwischenzeit in
einer kleinen Kasserolle die Butter zerlassen, Champignons unter Umrühren
andünsten, würzen, Deckel schließen und bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten
köcheln.
Die fertigen Rebhühnchen aus dem Topf nehmen und warm stellen. Den Weinsud bei
starker Hitze offen einkochen lassen bis zur gewünschten Konsistenz. Die
Champignons zugeben, gut verrühren und abschmecken.
Zum Servieren die Rebhühnchen aus den Weinblättern wickeln, Speck entfernen und
die Rebhühnchen halbieren. Mit den Weintrauben zusammen anrichten und die
Champignon-Weinsauce dazu reichen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rebhühnchen Provencalisch nach König Rene
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.