Webkoch-Logo

Pâté De Pommes (Apfelpaste)

Pâté De Pommes (Apfelpaste)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    (*) Reinetten wählen, die schön aromatisch schmecken und darauf
    achten, dass die Früchte reif sind. Canada Reinettes sind dafür gut
    geeignet (sehr aromatisch, u.a. an Haselnüsse erinnernder, betont
    säuerlicher Apfel; am ehesten durch graue Herbstreinette
    (Lederapfel) oder Boskop zu ersetzen); eventuell auch Golden
    Delicious.
    Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und die Früchte vierteln. In
    eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln. So viel kaltes
    Wasser angiessen, dass die Äpfel knapp bedeckt sind.
    Zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten kochen lassen, bis die Äpfel
    zerfallen und Farbe annehmen. Durch die feine Scheibe der
    Gemüsemühle passieren und das erhaltene Fruchtmark abwiegen. In eine
    Schüssel geben, das gleiche Gewicht an Zucker hinzufügen und das
    Ganze 2 oder 3 Stunden ruhen lassen.
    Anschliessend in eine Kupferschüssel geben und unter ständigem
    Rühren bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten kochen lassen, bis die
    Masse recht fest ist.
    Den Backofen vorheizen.
    Die Masse auf eine tiefe längliche Platte, die Fettpfanne oder in
    eine Kuchenform aus Porzellan giessen. Der Rand sollte nicht zu hoch
    sein. Die Apfelpaste mit Zucker bestreuen und für 20 Minuten in den
    Ofen schieben, um sie trocknen zu lassen.
    Die Apfelpaste aus dem Ofen nehmen, erkalten lassen und in Streifen
    schneiden. Diese in Pergamentpapier wickeln und an einem recht
    kühlen und trockenen Ort aufbewahren, wenn man sie nicht sofort isst.
    *
    Quelle: Der neue Bocuse, Heyne Verlag, 1984
    ISBN 3-453-36001-X Erfasst von Rene Gagnaux
    21.05.1994
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Pâté De Pommes (Apfelpaste)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.