Webkoch-Logo

Mariniertes Schweinsvoressen nach Genfer Art

Mariniertes Schweinsvoressen nach Genfer Art
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Reichlich Wasser aufkochen. Die Zwiebelchen ungeschaelt hineingeben
    und eine Minute blanchieren. Abschuetten und kalt abschrecken. Den
    Wurzelansatz abschneiden und die Zwiebelchen aus der Haut druecken.
    Karotte und Sellerie schaelen und wuerfeln. Knoblauch schaelen und der
    Laenge nach halbieren.
    Zwiebelchen, Karotte, Sellerie, Knoblauch, Lorbeerblatt, Thymian und
    Pfefferkoerner in eine Schuessel geben. Das Fleisch beifuegen,
    mischen und alles mit dem Wein uebergiessen. Zugedeckt im
    Kuehlschrank mindestens zwei Tage marinieren lassen.
    Fleisch und Gemuese aus der Beize nehmen und auf Kuechenpapier gut
    abtropfen lassen. Die Beize aufkochen und absieben.
    Das Fleisch salzen und pfeffern. In der Bratbutter kraeftig anbraten.
    Gemuese beifuegen und kurz mitduensten. Dann alles mit dem Mehl
    bestaeuben, mischen und mit etwa zwei Drittel der Beize abloeschen.
    Schweinsfuesschen und Bouillonwuerfel beigeben. Das Voressen
    zugedeckt auf kleinem Feuer waehrend etwa 1 1/2 bis 1 3/4 Stunden
    weich schmoren.
    Fleisch und Gemuese aus der Sauce nehmen und warm stellen. Die Sauce
    absieben, entfetten, dann in die Pfanne zurueckgeben, den Marc
    beifuegen und auf grossem Feuer etwas einkochen lassen. Den Rahm
    beifuegen und die Sauce mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
    Waehrend die Sauce einkocht, den Speck in feine Streifchen schneiden.
    In einer Bratpfanne ohne Fettzugabe knusprig roesten. Die Petersilie
    fein hacken und unter den Speck mischen.
    Fleisch und Gemuese in die Sauce geben, anrichten und mit der
    Speckmischung bestreuen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Mariniertes Schweinsvoressen nach Genfer Art

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.