Kutteln in Riesling
Zutatenliste

600 g | Kutteln vom Fleischer vorgekocht |
4 | Schalotten oder halbe Menge Zwiebeln |
3 | Knoblauchzehen |
1 EL | Feinstes Speiseöl |
50 g | Butter |
1 EL | Mehl |
2 TL | Paprika edelsüß |
200 ml | Trockener Riesling |
Salz | |
weißer Pfeffer a.d.M. | |
Muskat | |
250 g | Vollreife Tomten |
200 g | süße Sahne |
1 EL | Petersilie gehckt |
1 EL | Schnittlauchröllchen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Ebenso wie Kutteln in Vinaigrette hat auch dieses Rezept seinen
Ursprung im Elsaß, weid aber in Baden auch dort serviert, wo badische
und Elsässer Küche
verschmelzen - ganz besonders in jenen kleinen, feinen Restaurants,
die sich
auch bei uns als Bistro, nicht selten aber auch als Stub' bezeichnen.
Die Kutteln evtl. noch feiner schneiden. Schalotten oder Zwiebeln
schälen und sehr fein würfeln. Den geschälten Knoblauch ganz fein
hacken. Öl und Butter in einem Topf erhitzen, Schalotten und
Knoblauch darin glasig braten.
Die Kutteln zufügen und unter Rühren etwa 3 Minuten im eigenen Saft
dünsten.
Mehl und Paprika darüber stäuben, unterrühren und alles mit Wein
ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, aufkochen und
zugedeckt 60 Minuten köcheln lassen.
Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, vierteln,
entkernen und
grob hacken. Zusammen mit der Sahne nach 30 Minuten in den Topf geben
und alles ohne Deckel zu Ende garen. Petersilie und Schnittlauch
einrühren, in tiefe Teller füllen und mit Bauernbrot servieren.
Abs: Susanne Harnisch@235:560/0.26 Eda: 19981210195200w+0
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kutteln in Riesling
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.