Webkoch-Logo

Klare Terrine von Pfifferlingen mit warmer Vinaigrette

Klare Terrine von Pfifferlingen mit warmer Vinaigrette
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    (*) Kurz blanchiert und mit Eiswasser abgeschreckt.
    (**) Mit einem Krepptuch abgerieben und geputzt
    (***) Pilzfond: hergestellt aus Gemüsefond, den Abschnitten der
    Pfifferlinge und einer kleinen Knoblauchzehe: etwa 1/2 Stunde
    köcheln lassen und absieben.
    Eine mittelgroße Terrinenform reicht für 10 bis 12 Personen. Die
    Form kalt ausspülen und mit Klarsichtfolie auslegen. Mit den
    Spinatblättern - Oberseite nach unten - auskleiden, so daß die
    Blätter etwas über den Terinnenrand hinaushängen.
    Die Pilze in dem Öl kurz und sehr heiß anbraten, würzen, abkühlen
    lassen und in die Form geben.
    Den Pilzfond mit Agar-Agar verrühren, einmal aufkochen lassen, mit
    Salz abschmecken, in die Form gießen: dabei darauf achten, daß die
    Spinatblätter nicht verrutschen. Mindestens 3 Stunden kühl stellen.
    Sobald sich an der Oberfläche eine tragfähige Schicht gebildet hat,
    können die Spinatblätter über der Terrine zusammengefaltet werden.
    Für die Vinaigrette die Wurzel- und Schalottenwürfelchen im Öl
    andünsten, mit Balsamico ablöschen und sofort vom Feuer nehmen. Mit
    Salz und Pfeffer abschmecken, das Selleriegrün dazugeben.
    Die Terrine aus der Form stürzen, die Folie abziehen, mit einem
    scharfen Messer etwa 1 1/2 cm dicke Scheiben abschneiden und auf
    Teller anrichten. Mit der warmen Vinaigrette umgießen und sofort
    servieren
    *
    Quelle: Nach: C. und G. Kurz in: Marmite, 5/1995
    Erfaßt von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Klare Terrine von Pfifferlingen mit warmer Vinaigrette

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.