Webkoch-Logo

Kastanienmousse-Terrine

Kastanienmousse-Terrine
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
    Für das Biskuit Eigelb und 3/5 vom Zucker schaumig schlagen. Eiweiß
    mit 1/5 vom Zucker zu Schnee schlagen. Den restlichen 1/5 Zucker
    dazugeben und beide Eimassen miteinander vermischen; das Mehl, dann
    die flüssige Butter unterziehen. Auf Backtrennfolie streichen und
    sofort backen.
    Anschließend mit wenig Zucker bestreuen, mit dieser Zuckerseite nach
    unten auf eine Backtrennfolie stürzen und die Terrinenform damit
    auslegen (genügend Biskuit für den Deckel beiseite legen!).
    Erkalten lassen.
    Das Kastanienpüree mit Kirsch verrühren. Die Gelatine nach
    Packungsanleitung in wenig Wasser unter Erwärmen auflösen und unter
    das Püree ziehen. Erkalten lassen und den Schlagrahm vorsichtig
    darunterheben. Die Terrinenform damit zur Hälfte füllen, die
    eingelegten Kastanien hineingeben und mit der restlichen Masse so
    weit auffüllen, daß der Biskuitdeckel noch obenauf paßt. Während
    drei Stunden anfrieren lassen.
    Zum Anrichten eine Scheibe Terrine auf die Teller legen. Mit
    gehackten Pistazien und frischer Pfefferminze garnieren. Nicht zu
    kalt servieren.
    *
    Quelle: Nach: Annabelle 19/95 Erfaßt von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Kastanienmousse-Terrine

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.