Kaninchenragout in Rotwein mit Backpflaumen (Bretagne)
Zutatenliste

1 | Junges Kaninchen a 1.2 bis 1.5 kg |
1 l | Milch zum Einlegen |
Salz | |
Pfeffer | |
125 g | Entsteinte Backpflaumen |
0,20 l | Cognac |
2 | Schalotten gewürfelt |
1 | Knoblauchzehe zerdrückt |
100 g | Durchwachsener Speck klein gewürfelt |
1 EL | Öl |
1 EL | Butter |
1 | Thymianzweig |
½ l | Rotwein |
200 g | Karotten in Scheiben |
125 ml | Doppelrahm |
2 TL | Mehl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Kaninchen in Stücke schneiden. Über Nacht in Milch einlegen.
Am nächsten Tag trocken tupfen, salzen und pfeffern. Die Backpflaumen in der
Hälfte vom Cognac einlegen.
Das Öl erhitzen, Butter und Speck zugeben und anbraten. Die Speckwürfel mit
einer Schaumlöffel herausnehmen. Die Kaninchenstücke von allen Seiten gut
anbraten. Schalotten und Knoblauch zugeben, Thymianblätter von den Stielen
streifen und zufügen. Zwei bis drei Minuten unter Rühren weiterbraten. Mit dem
restlichen Cognac übergießen und flambieren. Speck wieder zugeben, mit Rotwein
ablöschen und zugedeckt etwa eine Stunde köcheln lassen.
Die Karotten zugeben und weitere 20 Minuten garen. Kaninchenteile herausnehmen
und warm stellen. Die Flüssigkeit etwas einkochen lassen. Dann die
Einweichbrühe samt Backpflaumen zugießen.
Doppelrahm mit Mehl verrühren, hineingeben und noch fünf Minuten köcheln lassen.
Die Kaninchenteile wieder in die Sauce tun und servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaninchenragout in Rotwein mit Backpflaumen (Bretagne)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.