Kaninchenkeulen in Pflaumenwein
Zutatenliste

4 | Kaninchenkeulen (à 200g) |
Salz | |
pfeffer a.d.M. | |
400 g | Pflaumen |
30 g | Ingwerwurzel frisch |
½ | Knoblauchknolle jung |
4 mtl. | Rote Chilischoten |
4 EL | Öl |
2 EL | Zucker |
150 ml | Pflaumenwein vom Asia-Laden |
4 | Sternanis |
50 g | Pinienkerne |
2 | Lorbeerblätter |
300 ml | Geflügelfond a.d. Glas |
100 ml | Holunderbeersaft |
1 TL | Speisestärke |
1 Bund | Koriandergrün |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kaninchenkeulen salzen, pfeffern. Die Pflaumen vierteln, entkernen.
Den Ingwer schaelen, in feine Scheiben schneiden. Vom Knoblauch die
aeusseren Blaetter entfernen, waagerecht halbieren. Die Chilischoten
laengs halbieren, entkernen, grob zerschneiden.
Die Keulen im Oel von allen Seiten anbraten, herausnehmen. Zucker und
Pflaumen in den Braeter geben, mit dem Pflaumenwein abloeschen.
Ingwer, Knoblauch, Chilies, Sternanis, Pinienkerne und Lorbeer
dazugeben, den Fond und den Holunderbeersaft dazugiessen. Die Keulen
daraufsetzen, im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3) 40
Minuten schmoren. Keulen ab und zu mit dem Fond beschoepfen.
Die Speisestaerke mit etwas kaltem Wasser anruehren, zum Schluss die
Sauce damit leicht binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das
Koriandergruen grob hacken und vor dem Servieren darueberstreuen.
:Pro Person ca. : 455 kcal
:Pro Person ca. : 1905 kJoule
:Eiweis : 38 Gramm
:Fett : 20 Gramm
:Kohlenhydrate : 26 Gramm
:Zubereitungs-Z.: 1 Stunde
Abs: Ingrid Benerts@235:530/100.24 Eda: 19970829174600w+1
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Kaninchenkeulen in Pflaumenwein
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.