Käsfondue
Zutatenliste

3 | Knoblauchzehen oder mehr |
250 g | Schweizer Emmentaler |
500 g | Greyerzer |
4 TL | Kartoffelmehl |
½ l | Trockener Weißwein |
1 EL | Zitronensaft |
20 ml | Kirschwasser |
½ TL | Muskatnuss |
1 TL | Pfeffer f.a.d.M. |
1 kg | Stangenweißbrot Baguette |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Stangenweissbrot in 2cm dicke Scheiben schneiden, die dann
noch geviertelt werden.
Den Wein in die Fonduekachel giessen und erwärmen. Den grob
geraffelten Käse nach und nach langsam einstreuen, dabei mit
einem Holzlöffel ständig rühren.
Die geschälten Knoblauchzehen zwischendurch hineinpressen. Auch
den Zitronensaft dazugeben.
Wenn aller Käse eingerührt ist, mit Muskat und frisch gemahlenem
Pfeffer würzen. Das Kartoffelmehl mit dem Kirschwasser
verrühren.
Die Fondue unter ständigem Rühren stark erhitzen und die
Kirsch-Mehl-Mischung einrühren.
Sobald die Fondue gebunden hat vom Herd nehmen und auf den
angezündeten Rechaud stellen.
*
Quelle: Posted by K.-H. Boller [email protected]
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Käsfondue
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.