Johannisbeerküchlein Caziser Art (Graubünden)
Zutatenliste

2 | Eigelb |
1 EL | Zucker |
½ | Spur Salz |
30 ml | Kaffeerahm, 15 o/o Fett |
60 g | Mehl |
2 | Eiweiß steifgeschlagen |
1 EL | Butter |
100 g | Johannisbeeren abgelesen |
VANILLESAUCE |
Zubereitung
-
Schritt 1
Am besten hierzu geeignet sind Förmchen aus leichtem Alublech, denn
so kann man die Küchlein am besten herausnehmen. Die Förmchen
ausbuttern.
Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Salz zugeben, Kaffeerahm
darunterrühren. Gesiebtes Mehl und steifgeschlagenes Eiweiß
abwechslungsweise sorgfältig darunterheben. Biscuitmasse in die
Förmchen füllen, Johannisbeeren darauf verteilen. Bei 220 Grad im
vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen.
Warmes Küchlein in der Tellermitte anrichten und mit Zucker
bestreuen. Nach Belieben Vanillesauce um das Küchlein gießen, mit
einigen Johannisbeeren, im Zucker gewendet, garnieren.
*
Quelle: Nach: Roland Jöhri, Die Kochkunst Graubündens
AT-Verlag, 1993 ISBN 3-85502-367-0
Erfaßt von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Johannisbeerküchlein Caziser Art (Graubünden)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.