Italienisches Blanc-Manger von jenseits der Alpen
Zutatenliste

60 g | Gekochte Hühnerbrust |
30 g | Reis |
½ l | Ziegenmilch Ersatz: Kuhmilch |
30 g | Weißer Zucker |
50 g | Weißer Speck |
10 | geschälte Mandeln |
Ingwerwurzel nicht zu trocken | |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Es wird vermutet, dass es sich um eine deutsche oder eher
franzoesische (jenseits der Alpen) Zubereitung handelt, die aus dem
14. oder 15. Jahrhundert stammt.
Die Huehnerbrust in Fasern zerzupfen. Den Speck klein wuerfeln. Eine
Haelfte davon in einer Pfanne auslassen, ohne ihn allzu braun werden
zu lassen, bis er recht knusprig ist.
Die Milch aufsetzen, und wenn sie kocht, den Reis einstreuen.
Unter staendigem Ruehren fuer kurze Zeit kochen lassen, dann die
gezupfte Huehnerbrust mit 2/3 des Zuckers und den ausgelassenen
Speckwuerfeln zugeben. Vom Feuer nehmen, wenn der Reis ausreichend
gar ist; man muss die Koerner zwischen zwei Fingern zerdruecken
koennen.
Den Rest des Specks wie oben zusammen mit den Mandeln auslassen.
Lauwarm oder kalt servieren, zuvor die Oberflaeche mit den Mandeln,
den Speckwuerfeln und den Ingwerscheiben uebersaeen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Italienisches Blanc-Manger von jenseits der Alpen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.