Webkoch-Logo

Gueller nach Elsässer Art (Hahn in Riesling)

Gueller nach Elsässer Art (Hahn in Riesling)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Aus dem Buch "Die besten Rezepte aus dem Elsass" von Simone
    Morgenthaler, Ernest Wieser, Louis Fortmann Edition Dna, Strassburg.
    Das Rezept wurde in der Sendung "Kochen wie im Elsass" von Kathrin
    Rueegg und Werner O. Feisst vorgestellt.
    Den Hahn tranchieren. Die Schlegel, die Flügel und Filets zur Seite
    stellen. Aus dem Gerippe einen Geflügelfond für die Sauce zubereiten.
    Dafür das Gerippe mit Wasser bedecken, etwas Suppengemüse zufügen,
    salzen, pfeffern und eine Stunde köcheln lassen.
    Die Schlegel, Flügel und Filets salzen, in der Hälfte des Mehls
    wenden und im Öl anbraten. Die Zwiebel, die Schalotten und Karotte
    klein schneiden und zugeben. Mit dem Riesling übergiessen. Den
    Geflügelfond (oder einen in Wasser aufgelöste Instant-Geflügelbrühe)
    zugeben. Zugedeckt 1 1/2 Stunden schmoren lassen. In der Zwischenzeit
    mit einer Gabel die weiche Butter mit der anderen Hälfte des Mehls
    verkneten.
    Wenn der Hahn gar ist, die Stücke aus dem Topf nehmen und
    warmstellen. Die Mehl-Butter-Mischung mit einem Schneebesen in die
    Sauce einrühren. Die Sahne zugeben und etwas einkochen lassen, bis
    die Sauce schön sämig ist. Dann durch ein Sieb passieren. Die
    Champignons in etwas Butter andünsten, auf den Geflügelstücken
    verteilen und das Ganze mit der Sauce übergiessen.
    *
    Quelle: -Nach Suedwest-Text/14.06.95 Erfasst: Ulli Fetzer
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Gueller nach Elsässer Art (Hahn in Riesling)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.