Gratinierter Hummer
Zutatenliste

1 kg | Hummer lebend |
Olivenöl | |
Salz | |
Pfeffer | |
1 | Zitrone |
2 | Schalotten |
3 | Estragonzweige |
4 | Pfefferkörner |
3 EL | Estragonessig |
3 EL | Trockener Weißwein |
3 | Eigelb |
120 | Butter |
Cayennepfeffer | |
50 g | Parmesan gerieben |
1 EL | Wasser (1) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Elektroofen auf 200 Grad vorheizen. Einen großen Topf mit reichlich
Salzwasser zum Kochen bringen. Den Hummer kopfüber ins Wasser
tauchen, Topf mit Deckel verschließen. Nach 15 Sekunden Hummer
herausnehmen.
Hummer tranchieren. Die beiden Hälften mit Öl bepinseln, salzen und
pfeffern. In einer offenen Form bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) 15
Minuten mit den Scheren garen, dazwischen mit Öl bestreichen.
Die Schalotten schälen, fein würfeln. Estragon abspülen, hacken;
die Hälfte mit Schalotten, zerstoßenen Pfefferkörnern, Essig und
Wein aufkochen. Flüssigkeit etwa um die Hälfte einköcheln lassen.
Sauce durch ein Sieb gießen. Eigelb mit warmen Wasser (1)
verquirlen, im lauwarmen Wasserbad dickschaumig schlagen. Die Butter
zerlassen, abschäumen, unter ständigem Rühren unter die Eicreme
laufen lassen. Dann den Estragonsud tropfenweise unterrühren. Sauce
mit Salz und Cayenne abschmecken, die übrigen Kräuter untermischen.
Sauce mit Parmesan zu einer dicklichen Konsistenz verrühren. Auf die
Hummerflächen streichen. 5 Minuten im Ofen überbacken.
Hummer mit Zitrone servieren.
*
Quelle: 22.04.96 I. Benerts
Astro-Küche Meine Familie und ich
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gratinierter Hummer
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.