Gemischte Pilzterrine
Zutatenliste

100 g | Weißbrot entrindet |
0,10 l | Milch |
100 g | Frische Steinpilze |
100 g | EIERSCHWAEMMCHEN |
100 g | Champignons alle geputzt, gehackt |
30 g | Butter |
100 g | Champignons in Scheiben |
1 | Ei |
50 ml | Rahm |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
(Fuer 1.5dl-Souffle-Foermchen)
Weissbrot zerzupfen und in der Milch einweichen.
Die gehackten Pilze in der Haelfte der Butter duensten; ziehen sie
Saft, diesen vollstaendig verdampfen lassen. Eingeweichtes Brot
ausdruecken und mit den Pilzen puerieren.
Die Champignonscheiben in der restlichen Butter duensten;
austretender Saft verdampfen lassen. Einige schoene Scheiben beiseite
legen. Restliche Champignons unter das Pilzpueree mischen. Ei und
Rahm verquirlen und beifuegen. Die Masse mit Salz und Pfeffer
wuerzen.
Soufflefoermchen ausbuttern. Die beiseite gelegten Champignonscheiben
dekorativ auf dem Boden jedes Foermchens verteilen. Pilzmasse
einfuellen. Die Formen mit Alufolie verschliessen. In eine ofenfeste
Form stellen und soviel kochendes Wasser dazugiessen, dass die
Foermchen zu 2/3 im Wasserbad stehen. Im auf 175 oC vorgeheizten Ofen
auf der zweituntersten Rille ca. 30 Minuten garen. Auskuehlen lassen.
Zum Servieren die Terrinen stuerzen und auf Blattsalat anrichten. Gut
passt auch eine Joghurt-Kraeutersauce dazu.
Was man vorbereiten kann: Die Terrinen koennen bereits am Vortag
zubereitet werden. Mindestens eine Stunde vor dem Servieren aus dem
Kuehlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annehmen und ihr
Aroma wieder voll entfalten koennen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Gemischte Pilzterrine
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.