Webkoch-Logo

Flambierter Weißbrotscheiterhaufen für wild gewordene Jecken

Flambierter Weißbrotscheiterhaufen für wild gewordene Jecken
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    "Gaumenfreuden für die naerrische Zeit"
    Die Weissbrotscheiben in gleichbreite wie dicke Streifen schneiden.
    Gleichmaessig mit dem Kaffeelikoer betreufeln. Einen Pfannkuchenteig
    aus Mehl, Eiern, Wasser und Milch kneten.
    Die Brotscheiben durch den Pfannkuchenteig ziehen und in Butter
    goldbraun ausbacken. Auf Tellern wie einen "Scheiterhaufen" anrichten.
    Die Himbeeren durch ein Sieb passieren, mit dem Sirup verruehren und
    in einer Sauciere extra anrichten.
    Zum Servieren den Rum anwaermen, anzuenden und etwas ueber den
    Scheiterhaufen giessen.
    Abs: Herbert Schmitt@235:540/100.7 Eda: 19990212065300w+0
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Flambierter Weißbrotscheiterhaufen für wild gewordene Jecken

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.