Esterhazytorte
Zutatenliste

8 | Eiklar |
200 g | Staubzucker |
Zitronenschale, Zitronat | |
1 Msp. | Zimt |
150 g | Mandeln, ungeschälte, geriebene |
40 g | Mehl |
Buttercreme, Kirschwasser abgeschmeckt | |
40 g | Marillenmarmelade |
Fondant | |
Kakao | |
Kandierte Kirschen | |
Mandeln, gehackte oder gehobelte |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Eiklar zu steifem Schnee schlagen, löffelweise den Zucker beigeben,
jedesmal den Schnee danach gut ausschlagen, Gewürz beigeben. Zum Schluß muß
der Schnee eine zähe Konsistenz erreicht haben. Die geriebenen Mandeln mit
dem Mehl vermischen und in den Schnee einrühren. Auf befetteten und
bemehlten Backblechen sechs Ringe mit einem Tortenreifen eindrücken
(markieren), um eine Schablone zu erhalten. Darauf die in 6 gleiche Teile
geteilte Masse zu tortenformgroßen Böden aufstreichen. In mittelheißem Rohr
die Böden hellbraun backen. Dann sofort vom Blech lösen und mit dem
Tortenreifen die Böden glattschneiden. Fünf Tortenböden mit
Kirschbuttercrème füllen, den schönsten Tortenboden mit der Unterseite nach
oben auflegen, mit gewärmter Marillenmarmelade dünn bestreichen. Vor dem
Glasieren nicht zu kalt stellen, dann dieses Blatt mit der weißen,
lippenwarmen FondantgIasur überziehen und darauf das typische
Esterhazymuster setzen.
Esterhazyglasur und -muster: Fondant im Wasserbad unter Rühren erwärmen,
mit Eiklar auf die richtige Konsistenz bringen. 2 EL Fondant mit Kakao
schokoladefarben einfärben und in ein Papierstanitzel (Tüte) füllen. Die
weiße Glasur auftragen. Auf diese dann mit dem Stanitzel Längsstreifen im
Abstand von etwa 2 cm üter die Glasuroberfläche der Torte ziehen. Mit einer
Messerspitze sofort in gleichem Abstand wechselseitig zueinander
Querstreifen ziehen. An der Seite mit Buttercrème einstreichen und mit
gehackten oder gehobeten Mandeln einstreuen. Obenauf mit kandierten
Kirschen und Angelika garnieren.
Quelle: Maier-Bruck; Sacher-Kochbuch; 1971 p.559
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Esterhazytorte
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.