Ertrunkene Jungfern
Zutatenliste

4 | Milchbroetchen |
2 | Eier |
Rotwein | |
Zucker | |
abgeriebene Zitronenschale | |
Semmelbrösel | |
Schmalz | |
Mandeln, geschnitten | |
Zimt | |
Milch | |
Evtl. Apfelsaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die abgeriebenen Broetchen werden jedes in 4 Scheiben geschnitten, 1 Ei
verquirlt, mit etwas Wein, Zucker und abgeriebener Zitronenschale
vermischt und darueber gegossen, damit die Broetchenscheiben
durchweichen. Dann legt man die Scheiben auf ein Sieb damit sie
ablaufen, paniert sie mit Ei und Semmelbroeseln, spickt sie nach
Belieben mit geschnittenen Mandeln und baeckt sie in heissem Schmalz.
Man bestreut sie mit Zucker und Zimt und reicht Wein- oder
Hagebuttentunke oder Vanillesauce dazu oder Kompott.
Variante:
Man reibt 4-6 Milchbroetchen ab, schneidet sie in Scheiben, legt sie in
Milch, drueckt sie ganz leicht aus, wendet sie in Ei oder Mehlschleim
und Semmelbroeseln oder nur Semmelbroeseln und baeckt sie in Schmalz.
Dann laesst man Rotwein oder Apfelsaft mit entsprechend Zucker und etwas
Zitronenschale siedend werden, legt die gebackenen Broetchenscheiben
hinein, kocht sie darin auf und richtet sie in dem Wein an.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ertrunkene Jungfern
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.