Erdbeersuppe mit süssem Eierstich
Zutatenliste

750 g | Erdbeeren |
0,10 l | Rotwein kräftig |
0,10 l | Fliederblütensirup |
Zitronenschale, spiralförmig abgeschält | |
Fliederblüten | |
1 | Vanillestange |
3 | Eier |
0,10 l | Sahne |
1 EL | Zucker |
Butter für die Form |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Erdbeeren waschen und trockentupfen. Mit Rotwein und Fliedersirup
pürieren, die Zitronenschale dazugeben und an der Kühle zugedeckt
ziehen lassen.
Für den Eierstich das ausgeschabte Vanillemark, Eier, Sahne und
Zucker gut verquirlen. Eine flache, rechteckige Form mit Butter
ausstreichen und die Masse einfüllen. Mit gebutterter Alufolie
bedecken.
Die Form in einen Bräter stellen, der 2 cm hoch mit Wasser gefüllt
ist. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa 40 Minuten stocken lassen.
Auskühlen lassen und aus der Form stürzen.
Die gekühlte Erdbeersuppe ohne Zitronenschale in Teller anrichten.
Den Eierstich in Rauten schneiden und darüber verteilen. Mit
Fliederblüten ausgarnieren.
Tip: Diese Fruchtsuppe kann auch mit Heidelbeeren oder Himbeeren
zubereitet werden !
Menge: 4 Personen
*
Nach: Oskar Marti, Ein Poet am Herd,
Winter in der Küche, Hallwag,
Bern, 1994, ISBN 3-444-10416-2
**
From: [email protected]
Date: Thu, 10 Mar 1994 00:00:00 +0100
Newsgroups: fido.ger.kochen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Erdbeersuppe mit süssem Eierstich
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.