Bonet Con Nocciole (Bonet mit Haselnüssen, Piemont)
Zutatenliste

½ l | Frischmilch |
6 | Frische Eier |
6 EL | Puderzucker |
2 EL | Zucker |
50 g | Amaretto-Makronen |
6 EL | Kakaopulver |
1 Tasse | Haselnüsse geröstet |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rosa Cerrato: Ich roeste die Haselnusskerne im Ofen oder auf einer
heissen Herdplatte, entferne die Haeutchen und zerstosse die Nuesse
in einem Moerser oder hacke sie grob. Die Nuesse duerfen allerdings
nicht zu fein werden, denn dann bilden sie Kluempchen in der
Puddingmasse.
Ich zerbroesle mit der Hand die Makronen und gebe sie zusammen mit
dem Kakao, den Haselnuessen, dem Puderzucker, den Eiern und der Milch
in eine Schuessel und verruehre alles mit dem Schneebesen zu einer
glatten Masse.
Dann giesse ich eine grosse Puddingform mit Karamel aus. Dazu erhitze
ich den Zucker in einem kleinen Topf, bis er hellbraun ist. Dann
loesche ich ihn mit etwas Wasser ab und ruehre die Masse bei starker
Hitze kraeftig um, bis sie fast glaesern und dunkelbraun geworden
ist. Den heissen Karamel giesse ich nun in die vorgewaermte
Puddingform, so dass Boden und Waende gleichmaessig damit ueberzogen
sind. Dabei wird der Karamel langsam fest.
Ich gebe nun die Puddingmasse in die Form und gare sie gut
verschlossen im Wasserbad im Ofen bei 180 oC. Nach 45 Minuten muesste
der Bonet fertig sein. Machen Sie dazu am besten einen Test mit einer
sauberen Messerklinge: Stechen Sie mit der Klinge kurz in den
Pudding. Beim Herausziehen darf nichts an der Klinge haften bleiben.
Wir haben in unserem Lokal noch einen alten Kuechenherd, der mit Holz
gefeuert wird. Da kann ich den Bonet auch auf der grossen Herdplatte
garen. Dazu stelle ich die Puddingform in einen riesigen Kessel mit
kochendem Wasser, decke den Kessel ab und lasse den Bonet etwa 45
Minuten garen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Bonet Con Nocciole (Bonet mit Haselnüssen, Piemont)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.