Backfermentbrote
Zutatenliste

100 g | Weizenschrot, mittelfein |
100 g | Mehl |
220 g | Wasser 40oC |
20 g | Backferment 1 gehäufter EL |
150 g | Weizenschrot, mittelfein |
150 g | Mehl |
100 g | Wasser 40oC |
Zubereitung
-
Schritt 1
BACKFERMENTBROTE:
Schmackhafte und gut bekoemmliche Brote lassen sich mit dem
Spezial-Backferment und dem daraus hergestellten Grundansatz backen.
Dieses Teiglockerungsmittel ist ein trockenes Granulat und laesst
sich ueber ein jahr lagern. Es wird mit Wasser aufgeloest und dann
mit Mehl und Schrot zu einem weichen Teig verarbeitet. Der
Grundansatz wird ueber zwei Stufen hergestellt und kann _bis zu einem
halben Jahr im Kuehlschrank aufgehoben_ werden.
Backt man Brot, so kann man auch vom ausgereiften Teigansatz (nach
der 1. Stufe) fuer das naechste Backen etwas abnehmen und anstatt des
Grundansatzes verwenden.
GRUNDANSATZ 1. STUFE:
Ferment in Wasser gut aufloesen und Schrot und Mehl hinzufuegen. 15-24
Stunden bedeckt stehen lassen. Die Mindest-Temperatur betraegt 20oC.
2. STUFE:
Wasser, Schrot und Mehl mit der 1. Stufe verruehren und bis zu 24
Stunden stehen lassen. Der fertige Grundansatz zeigt Blaeschenbildung
und ist um das zweieinhalb- bis dreifache des anfaenglichen Volumens
angestiegen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Backfermentbrote
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.