Apfel-Birnen-Kwas (Kwas jablotschnyj i gruschewyj)
Zutatenliste

Getrocknete Äpfel | |
Getrocknete Birnen | |
kochendes Wasser |
Zubereitung
-
Schritt 1
Am populaersten war "Kwas", in Dutzenden von Varianten bekannt seit
1056. Die Zubereitung von Kwas ist langwierig und aufwendig.
Zunaechst wird eine Maische aus Wasser, Mehl und Malz angesetzt, die
dann fermentiert wird. Spaeter verduennt man sie und reichert sie
mit Hefe, Zucker und diversen natuerlichen Geschmacksstoffen an.
Kwas wird ungekocht und stets kalt getrunken. Die
unterschiedlichsten Geschmacksnoten verleihen ihm Saefte von
Fruechten (Aepfel, Birnen) und Beeren sowie manche Gewuerze wie Anis
und Kraeuter, beispielsweise Minze.
"Kwas" wird heute hauptsaechlich industriell hergestellt und oft im
Sommer auf der Strasse vom Fass gezapft. Im Handel findet man
verpacktes Kwas-Konzentrat, das nur mit Wasser verduennt zu werden
braucht. Nach etwas vereinfachtem Rezept kann man Kwas auch zu Hause
herstellen.
Beachten: 1 Tag vorher beginnen.
Die Aepfel und Birnen mit kochendem Wasser bedecken, das Gefaess mit
einem Deckel schliessen. 24 Stunden ziehen lassen.
Filtern und kalt servieren.
Bemerkung: Die Fruechte lassen sich ein weiteres Mal verwenden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Apfel-Birnen-Kwas (Kwas jablotschnyj i gruschewyj)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.