Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

ab dem 18. was winterliches????

ab dem 18. was winterliches????

Beitragvon Hillary » 18 Nov 2005 08:39

Guten Morgen alle zusammen,
so, dass hätten wir nun auch geschafft .......Zittauer Gebirge meldet eine geschlossene Schneedecke und ich hab meine erste Rutschpartie hinter mir :twisted: :twisted: :twisted:
So werden auch die Gerichte etwas deftiger ausfallen, heut gibt's Linsensuppe mit Kasseler,
Samstag Zander auf Buttergemüse und mit Weißweinsauce, abends Kasselersteaks mit frischer Ananas überbacken und Sonntag eine Ente nach unserer Art http://www.webkoch.de/rezept/47343,Weihnachtsente+nach+Hausfrauenart, dazu Rotkraut http://www.webkoch.de/rezept/47344,Exotisches+Rotkraut.
Wünsch euch einen schönen Freitag und ein noch schöneres WE!
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon plankton » 18 Nov 2005 09:06

Guten Morgen Hillary, Sali Zäme!

Schnee? Bei uns leider noch nicht. Die Kurzen sind total entäuscht und wettern über den Radiomenschen, der Schnee angesagt hat :wink: . Tja, von mir aus kann der Winter eh noch n'bisschen warten.

Bei mir gibts heut mal wieder selbstgewerkelte Topfennudeln und einfach noch n'Salat dazu.
Abends gehn wir auswärtsessen, vermutlich zum Italiener. Morgen, vermutlich lecker Frühlingsrolle an der Weihnachtsmesse / Gewerbeausstellung. Und am Sonntag wird wieder gekocht, Paella nach Art des Hauses.

Wünsche allen einen schönen Tag!

Grüssle
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Siri » 18 Nov 2005 09:17

hi zamm'nander,

Schnee? gab#s heit nach a scho hier...

Hillary hat geschrieben:Linsensuppe mit Kasseler...
schon mal das probiert: D-63589 Linsengericht?
Hillary hat geschrieben:Blaukraut...
danke für die erinnerung, schon vorgemerkt...

heute?
mittag kantine, abendbrot ICE, aber MORGEN!!!
(wird erst a moal ausgeschlafen! :wink: :lol: )
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon kermit45 » 18 Nov 2005 10:36

Guten Morgen ihr Lieben,
wir haben noch keinen Schnee :lol: :lol: :lol:
Winterliches Essen, nein gibt es bei mir noch nicht,ich mache gebratenen Forellen (hab heute ganz frische am Markt gekriegt) Petersilkartoffeln und Salat.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag
liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon fuffi » 18 Nov 2005 11:50

Hallo,

hier in der Oberpfalz regnet es. Es ist richtig ungemütlich.

Ich habe gestern frische Champignon ergattert.
Jetzt gibt es Champignon-Schnitzel, Knoblauch-Rosenkohl und Bratkartoffeln. Und Rote-Beete-Salat. Die Rote Beete hab ich beim Bauern geholt. Kein Vergleich.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Delphina » 18 Nov 2005 12:44

Hallo,

hier bei uns im Bergischen ist alles grau in grau. Richtig deprimierend

Bei uns wird es heute abend Salzbraten mit Kartolffelsalat geben.

LG Delphina
Delphina
 
Beiträge: 206
Registriert: 11 Apr 2005 18:22
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon rnsnbrmpf » 18 Nov 2005 13:25

Mahlzeit,

FR meldet langsam zuziehen und frisch, nachdem es bisher ein sonniger, kalter Wintertag war.
Und grad zum Trotz gibt's für mich und Gäste auch nix winterliches.
Ich mach Hummer armoricaine (nicht ganz so, aber im Wesentlichen)
Aber erst wenn's dunkel ist :lol:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Cayenne » 18 Nov 2005 13:45

rnsnbrmpf hat geschrieben:Ich mach Hummer armoricaine


Meinst sicher "americaine" ??
Aber - lebenden Hummer zu verarbeiten ist heutzutage strafbar. Trotzdem ist Hummer Americaine ein tolles Gericht. Der Schwanz wird am lebendigen Hummer mit der Schale in Stuecke geschnitten und angebraten, dann mit Weinbrand begossen und angezuendet ( also flambiert ).
Den restlichen Werdegang brauch ich hier nicht zu schreiben, da es ja verboten ist !
Nur per E-mail verrate ich das Rezept !

LG
Cayenne :P
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon rnsnbrmpf » 18 Nov 2005 13:52

Hi Cayenne,

ich kenn's schon als armoricaine, u. a. auch im Kochbuch von Gérard Depardieu. Aber bis dahin wo Du's beschrieben hast, klingt's gleich.

Aber das ist wahrscheinlich mal wieder so ein Fall von 'das gibts da und dort und heißt mal so mal so' :lol:

Ich nehm allerdings gefrorenen. Ist nicht ganz das Gleiche wie frischer, ich weiß, bekomme ich hier aber nicht anders. Und soooo schlecht ist er auch nicht :wink:

Grüßle
Roland


[2005-11-18 12:53] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Cayenne » 18 Nov 2005 13:53

Samstag gibt es Schweinesteak in Rahmsosse mit Champignons - dazu Pommes Chateau, Fruehlingskarotten (Babykarotten) mit Petersilienbutter, Broccoli mit geroesteten Sesamen und gebackene Kuerbisstuecke mit Honig.
Wer danach noch Hunger hat bekommt Eiscreme mit warmen wilden Waldbeeren, Sahne und Schokoladenfinger.

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon Cayenne » 18 Nov 2005 14:00

rnsnbrmpf hat geschrieben:Hi Cayenne,

ich kenn's schon als armoricaine, u. a. auch im Kochbuch von Gérard Depardieu.
Ich nehm allerdings gefrorenen.


Hi Roland,
also den Ausdruck habe ich noch nie gehoert und dachte eben das es ein Schreibfehler sein muesste.
Bei Hummer musst du aufpassen, denn gefrorener haelt sich nicht lange, wird straenig, trocken und zaeh nach nur schon ca. 6 Monaten. Hatte mal fast 'ne Tonne (weil ich guenstig kaufen konnte) im Freezer und nur Beschwerden.
Es geht nichts ueber frischen Hummer, egal die Zubereitung.

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon rnsnbrmpf » 18 Nov 2005 14:02

Hi Cayenne und @all dies interessiert:

Das mit dem Hummernamen hat mich jetzt mal noch belastet. Beim rumstöbern in dem Buch "Das große Buch der Meeresfrüchte" (Teubner) fand ich folgenden kurzen Artikel:

Teubner hat geschrieben: Wer dem heute noch in manchen Top-Restaurants unter der Bezeichnung "Hummer à l'américaine" angebotenen Hummergericht auf den Grund geht, landet unweigerlich in der Küche der Bretagne. Sie hat einiges zur Verfeinerung der gehobenen internationalen Gastronomie beigetragen. Unter anderem ihr feines Hummergericht, das jedoch "Hummer à l'armoricaine" heißt. Aus gutem Grund: Armorique oder Armorica ist die alte Bezeichnung für die Bretagne. Aus sprachlich naheliegenden Gründen scheint der Hummer zum amerikanischen geworden zu sein"


Jetzt wissen wir das auch :D

Grüßle
Roland


[2005-11-18 13:06] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Zuletzt geändert von rnsnbrmpf am 18 Nov 2005 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon rnsnbrmpf » 18 Nov 2005 14:05

Cayenne hat geschrieben:Bei Hummer musst du aufpassen, denn gefrorener haelt sich nicht lange, wird straenig, trocken und zaeh nach nur schon ca. 6 Monaten. Hatte mal fast 'ne Tonne (weil ich guenstig kaufen konnte) im Freezer und nur Beschwerden.
Es geht nichts ueber frischen Hummer, egal die Zubereitung.


Uhh, 'ne Tonne kaputt! Das schmerzt!

Gefroren: Ich weiß, bisher habe ich allerdings immer Glück gehabt. Es stimmt zwar nicht immer, was auf den Etiketten steht, aber die scheinen wohl weit weniger als 6 Monate gefroren gewesen zu sein.
Ein bisschen Glück gehört halt wohl dazu :D

Frischer ist besser, das ist keine Frage.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Cayenne » 18 Nov 2005 14:28

Danke Roland fuer den Hinweis, dachte eben immer das es eine amerikanische Variante war.
Na ja, man lernt eben nie aus.
Die Tonne war nicht total kaputt, konnte sie jedoch nicht als Hummersalat - unseren Favorit, verkaufen, sondern nur als Hummer Thermidor oder Hummer Newburg, also warm, in einer Sauce und dann ueberbacken.
Und, ich war es eigentlich nicht der die Tonne gekauft hatte, sondern unser Manager als ich im Urlaub war. Aber ich sorgte dann dafuer, das der Kerl gefeuert wurde, da er ohne meines Wissens diesen Kauf arrangierte hatte.

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon rnsnbrmpf » 18 Nov 2005 14:54

Tja, so kommt's, wenn einer im Unverstand Kosten sparen will, gelle?
:lol: :lol:
Der hat jetzt bestimmt auch dazugelernt! :lol: :lol:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Nächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste