Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Leichte Gemüseküche am sonnigen Mittwoch

Leichte Gemüseküche am sonnigen Mittwoch

Beitragvon Schoko-Biene » 14 Jun 2006 07:09

Guten Morgen zusammen,

für heute habe ich Schwedische Dillkohlrabi mit Salzkartoffeln vorbereitet. Schade, dass meine große "Kleine" nix von Salat wissen will. :twisted: Könnte man sich echt mal das Kochen sparen bei der Wärme!
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

....mit Champignons

Beitragvon Hillary » 14 Jun 2006 07:31

Guten Morgen Bine, Hi Webkoch,
.....also ein paar Grillwürste hab ich ja auch noch auf Lager..... :wink: . Wenns heut zu üppig wird mit der Hitze, bleiben wir im Garten und die Dinger müssen dran glauben. Ansonsten hab ich Champignons gekauf, die wollt ich eigentlich füllen...
Wünsch euch einen schönen Wochenteiler!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon crazycook » 14 Jun 2006 09:15

Nach langer Zeit gibt's mal wieder Romanasalat mit Mozzarellasticks, der ist an einem heißen Tag reichlich und schmeckt mindestens so gut wie Caesar's Salad :D
http://www.webkoch.de/rezept/46374
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Froe » 14 Jun 2006 09:33

Wir haben heute mal wieder einen Übernachtungsgast (ich glaub, ich mach bald ein Hotel auf). Mit dem wohl wollen wir heute am späten Nachmittag grillen und uns dann das Deutschland-Spiel in der Stadt ansehen.
Vorgestern hab ich aus langsam matschig werdenden Nektarinen Marmelade gekocht. Die ist richtig fruchtig geworden, das hätt ich gar nicht gedacht. Die Früchte waren nämlich vom Discounter und haben erst mäßig geschmeckt. :roll:
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Beitragvon broetchenbaecker » 14 Jun 2006 11:36

Hallo zusammen,

im Backofen schmurgelt unser heutiges Mittagessen:
Gebackene Senfeier in der Form bin gespannt wie das schmeckt.Eigentlich passen Eier und Senf ja gut zusammen,aber in dieser form hab ich sie noch nie gegessen.
Für Heute war eigentlich Regen und Gewitter angesagt,davon ist nichts zu sehen aber es ist ordentlich abgekühlt.Naja,nach der Hitze gestern ist das auch ganz angenehm

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon jessica-samira » 14 Jun 2006 11:45

Bei uns gibt heute Melone mit Rohschinken... und als Nachtessen: was leicht verdauliches... Zwieback mit Suppe?? Die kleine ist Krank; vielleicht auch bloss ein Joghurt mit Früchten.

Hat jemand ne gute Idee als Abwechslung "statt Suppe oder Zwieback" wenn der Bauch nicht mitmacht?

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon plankton » 14 Jun 2006 11:46

Hallo Alle

Im Ofen backen gerade Gemüsetaschen (Blumenkohl, Karotte und Eierfrucht mit Mozzarella in Blätterteig), Salat und Früchte stehen bereit. Und sobald die Kids da sind heists ab ins Freibad mit dem Mittagessen :wink: .

Euch allen auch nen angenehmen sonnigen Tag
(Schwimme für alle ne Runde die im Büro hocken müssen :mrgreen: )

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Helmyne » 14 Jun 2006 12:13

jessica-samira hat geschrieben:
Hat jemand ne gute Idee als Abwechslung "statt Suppe oder Zwieback" wenn der Bauch nicht mitmacht?

Grüessli
Helena


Hi Helena,
ich habe gute Erfahrung gemacht, dass der Kranke selber sagt, was er essen mag.
Und das war nie verkehrt.
Wenn mal gar kein Essen gewünscht wird, dann wenigstens trinken und eigentlich trinken sowieso: Wasser oder dünnen Tee mit Traubenzucker. Auch mal koffeinfreie Cola bei Kindern.
Und beim Essen nichts vorschlagen, sondern immer als Wunschkost vom anderen nennen lassen.
Nun weiß ich nicht, wie alt dein Kind ist...
Bei unter 2jährigen ist es schwierig herauszufinden, was sie essen wollen... :wink:

Aber erstmal gute Besserung und neben dem, was du gennant hast kann man auch Salzstangen/Dinkelstangen anbieten.
Die bekannte Kraftsuppe natürlich auch.
Und bei dem Wetter ist auch Melone eine gute Wahl.

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon jessica-samira » 14 Jun 2006 12:25

Danke Dir Helmyne, für die schnelle Antwort :D

Leider kam sie gerade mit Papi nach hause und trank kalte Schokolade :cry: "Sobald ich es gesehen habe, hab ich protestiert." Ich weiss noch von mir, dass das total falsch ist! Tja, das Ergebnis liess nicht lange auf sich warten...
Sie ist 4jährig und weiss genau was sie mag und was nicht, aber eben, so wie ich früher, steht sie aufs milchgetränk das total falsch ist..

"Sie scheint noch nicht zu wissen, was Ihr guttut." Vielleicht liegts ja an den Zusätzen in der Schokolade... mal sehen, ich mach mich mal schlau. Isotonisches vielleicht?!

Tee verweigert sie seit jeher und Cola mag sie momentan nicht :( na gut, dann gibts: zwangstee oder Cola...

Liebe Grüsse zurück :wink:
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Beitragvon avivah27 » 14 Jun 2006 12:44

jessica-samira hat geschrieben:Bei uns gibt heute Melone mit Rohschinken... und als Nachtessen: was leicht verdauliches... Zwieback mit Suppe?? Die kleine ist Krank; vielleicht auch bloss ein Joghurt mit Früchten.

Hat jemand ne gute Idee als Abwechslung "statt Suppe oder Zwieback" wenn der Bauch nicht mitmacht?
Grüessli
Helena


Unser Sohn hatte auch oft Bauchprobleme wie er klein war. Geriebenen Apfel und zerdrückte Banane und Toastbrot hat er da vertragen. Reis, gekochte kartoffeln und Karotten kann man auch geben laut Dr.,doch meiner hat das nicht gegessen, schmeckt auch fad so ohne Soße.
Da gibts noch nen Brei, Pulver wird mit Wasser angerührt, den Namen weiß ich leider nicht mehr :(

Ja, heute gibts auch Salat, abends wird gegrillt, was genau steht noch nicht fest.
mal sehen, ob das Wetter noch mitspielt?

LG Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

@Helena

Beitragvon Helmyne » 14 Jun 2006 12:48

Hi, ich nochmal...

es gibt neuere Studien, die aussagen, dass verdünnte Milch oder fettarme Milch und Milchprodukte ruhig bei Magen-Darm-Virus zu sich genommen werden dürfen!
Also ganz im Gegensatz zu der Meinung (die ich auch noch gelernt habe...), dass man von Milch die Finger lassen soll.

Ich würde nur auf Vollmilch in rauhen Mengen verzichten, der Fettgehalt ist doch sehr belastend für den Magen.

Hier noch eine Seite, die sich zwar auf Durchfall bezieht, aber auch bei Magenproblemen gelesen werden kann.
Und du hast noch ein paar Essensvorschläge... :wink:

http://www.medical-tribune.de/patienten ... arm/11872/

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon jessica-samira » 14 Jun 2006 13:09

Danke Euch; Urselen & Helmyne :wink:

Geriebener Apfel, genau! Das werd ich auch anbieten, hab ich total vergessen... bin ja auch schon einiges älter geworden :D Ohne Sauce kriegen wir nix runter, also kann ich das mit dem Reis oder den Kartoffeln auch vergessen. Weshalb denn keine Sauce? Hmmm...

Keine Milch ist nicht die Expertenmeinung, sondern meine :lol: (Übrigens eh immer 2,7% Milchfett) Ich musste mich regelmässig übergeben wenns mir ohnehin bereits übel war, mit den Jahren hab ich dazugelernt.
(Wie gehts denn den Experten die sowas erzählen? Ist denen in dem moment auch Übel :?: ) GRINS



Danke für den Link!

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

@Helena

Beitragvon avivah27 » 14 Jun 2006 14:07

jessica-samira hat geschrieben:Danke Euch; Urselen & Helmyne :wink:

Geriebener Apfel, genau! Das werd ich auch anbieten, hab ich total vergessen... bin ja auch schon einiges älter geworden :D Ohne Sauce kriegen wir nix runter, also kann ich das mit dem Reis oder den Kartoffeln auch vergessen. Weshalb denn keine Sauce? Hmmm...

Keine Milch ist nicht die Expertenmeinung, sondern meine :lol: (Übrigens eh immer 2,7% Milchfett) Ich musste mich regelmässig übergeben wenns mir ohnehin bereits übel war, mit den Jahren hab ich dazugelernt.
(Wie gehts denn den Experten die sowas erzählen? Ist denen in dem moment auch Übel :?: ) GRINS

Grüessli
Helena


:lol: nöö im Moment keine Überkeit, doch früher... wenn Sohnemann Darmgrippe hatte, so einmal im Monat, dann bekam ich die auch :roll:
Daher das Wissen 8) :wink:
Hm....Soße... zum Reis könnte man den geriebenen apfel geben bzw. mischen, oder auch ne Banane... Keine Milch, kein Fett, aus was macht man dann die Soße?
Getreide auch nicht außer Haferflocken...Haferschleim
geht, bäh....
Na dann gute Besserung und lass dich nicht anstecken :wink:

LG Inge
avivah27
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Hexe70 » 14 Jun 2006 14:39

Du könntest vielleicht Kartoffelwürfelchen für sie machen und die Karotten soweit pürieren und verdünnen bis sie soßig sind,ein wenig Salz kann nicht schaden und wenn sie das nicht verweigertetws gaaaaanz fein gehackte Petersilie dazu.
Auch könntest du die pürierten Karotten mit Fencheltee verdünnen.
Benutzeravatar
Hexe70
 
Beiträge: 1779
Registriert: 27 Feb 2006 12:17
Wohnort: im Taunus

Beitragvon jessica-samira » 14 Jun 2006 15:07

Haferschleim... na danke! Da werd ich bloss vom Gedanken wieder Gesund! Wenn ich denn krank wäre lol
Aber die anderen Anregungen waren wirklich hilfreich!
DANKE :D
Nun kann sie sogar ein paar Tage krank sein und ich hab genug Rezepte dafür :roll: Hoffe jedoch, dass es nicht soweit kommt. Frage auch nimmer danach... :oops:

Ihr seid so lieb & hilfsbereit herzlichen Dank!

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz


Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron